Posts mit dem Label Me Made May 2017 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Me Made May 2017 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 31. Mai 2017

Me Made May - ein Rückblick

Der Me Made May ist vorbei. Ich habe dieses Jahr zum ersten Mal bei dieser Challenge mitgemacht, bei der es darum geht, jeden Tag etwas Selbstgemachtes zu tragen und es - wenn möglich - auch zu zeigen. 31 Tage lang habe ich mindestens ein, manchmal auch mehrere selbstgemachte Kleidungsstücke getragen. Bei Instagram gab es davon 31 Fotos zu sehen. Hier kommt ein kurzer Rückblick und mein Fazit.


Die schönste Seite des Me Made May war das Feedback. Vielen lieben Dank dafür! Am meisten Herzchen gab es von Euch für diese Outfits: Das graue Jerseykleid nach dem Schnitt Jona von Schnittchen, die japanische Tunika nach dem Schnitt D aus "Happy Homemade Vol. 1" und das mehr oder weniger selbstgebastelte schwarze Pünktchenkleid, das eigentlich aus Rock und Oberteil besteht.

Das Fotografieren wurde irgendwann lästig. Ich stehe lieber hinter als vor der Kamera. Am meisten mag ich die Bilder, die ich zu Hause, alleine und in Ruhe, mit der Fernbedienungs-App gemacht habe. Draußen mussten dafür manchmal Parkbänke, Mülleimerkanten und Kofferraumhauben herhalten. Letztlich finde ich die Bilder aber hilfreich, um meine selbstgemachten Kleidungsstücke "von außen" beurteilen zu können.


Ein bißchen Statistik (die mich für zukünftige Nähprojekte interessiert):

An 16 Tagen habe ich Hosen getragen,
an 11 Tagen ein Kleid,
an 3 Tagen Shorts,
an 1 Tag einen Rock (der sich allerdings als Kleid tarnt). 

An 17 Tagen habe ich ein selbstgenähtes Kleidungsstück in (Dunkel-)Blau getragen,
an 8 Tagen in Grau,
an 7 Tagen in Schwarz oder Weiß,
an 6 Tagen in anderen Farben (Türkis- und Grüntöne, Hellgelb, Lila, Pink).

An 11 Tagen habe ich ein selbstgenähtes Kleidungsstück mit Punkten getragen,
an 7 Tagen mit Blumen,
an 3 Tagen mit Streifen,
an 4 Tagen mit sonstigem Muster (Karo, Herzchen, Kleckse, Vögel).

Nicht alle gezeigten Kleidungsstücke gefallen mir - mit manchen hadere ich. Das Joghurt-mit-Mohn-Kleid steht mir vielleicht im Sommer, zu gebräunter Haut und nackten Beinen und Armen. So sehe ich darin ziemlich blass aus. Das Gleiche gilt für die weiße Punktebluse. Der Schnitt des Zitronenkleids wiederum ist zu mädchenhaft, was in meinem Alter albern wird. Ich werde es für meine Tochter umarbeiten.

Neue Kleidungsstücke habe ich mir im Mai nicht genäht. Für mich bestand der Sinn dieser Challenge in erster Linie darin, den Kleiderschrank zu sichten und die vorhandenen Sachen zu beurteilen. Nebenbei habe ich es aber geschafft, drei lange daliegende Projekte zu Ende zu bringen: Der pinkfarbene Mantel wurde zu Ende genäht, der Blätter-Gürtel fertig bestickt und ein dunkelgraues Shirt geändert.

Neu entstanden ist in diesem Monat nur eine Tasche nach eigenem Schnitt aus braunem Kunstleder. Sie gesellt sich zu der Punkte- und der Gingko-Tasche, die ich beide sehr mag. Neu entdeckt habe ich meine alten Boots, die in einer Fünfminutenaktion mit KamSnaps "gehackt" wurden. Die Schaftweite lässt sich jetzt einstellen - schmaler zu Kleidern und weiter zu Hosen. Schuhmacherkunst ist was anderes, aber ich find's toll.

Mein Fazit: Schön war der Me Made May! Ich habe mich mit Vergnügen durch die Beiträge der Anderen geklickt und viele inspirierende Näherinnen aus allen möglichen Ecken der Welt entdeckt. Jetzt freue ich mich darauf, keine täglichen Selfies mehr machen zu müssen, und bin gespannt, wie nach dieser überwältigenden Flut von Anregungen wohl mein nächstes Nähprojekt aussehen wird...

Montag, 1. Mai 2017

Me Made May - Ich bin dabei

Ich mache dieses Jahr zum ersten Mal beim Me Made May mit und habe mir vorgenommen, einen Monat lang jeden Tag mindestens ein selbstgemachtes Kleidungsstück tragen. Außerdem werde ich versuchen, möglichst verschiedene Stücke anzuziehen, nicht immer nur die selben Lieblingsteile.

Vielleicht schaffe ich es im Mai auch endlich, den Frühlingsmantel (Nr. 9 auf meiner Projekt Lieblingsstücke Liste) fertig zu nähen, den ich letztes Jahr im Februar angefangen und fast fertig genäht habe - bis mich der hochziehende Saum so frustriert hat, dass ich ihn weggelegt und seitdem nicht mehr angefasst habe.

Was ich anhabe, werde ich täglich auf Instagram zeigen, und am Ende des Monats gibt es eine Zusammenfassung hier auf dem Blog.