Posts mit dem Label Adventspost 2018 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Adventspost 2018 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 20. Dezember 2018

Spuren in Schwarz und Weiß

Mark Making lautete das Thema der diesjährigen Adventspost vom Post Kunst Werk. Als Format war Din-Lang (210 x 105 mm) vorgegeben und als Farbe Schwarz und Weiß bzw. Zwischentöne. Diese Postkarten habe ich von den anderen Teilnehmerinnen der Gruppe 1 bekommen (auf Instagram zu finden unter #adventpost2018_gruppe1. Herzlichen Dank für Eure Post, Eure Karten sind wunderschön und Ihr habt mir damit viel Freude gemacht!

Eva vom Blog verfuchstundzugenäht @verfuchst.insta
Elke vom Blog federpinselschere
Sandra @spielsandra
Marjukka @zsarenn

Christiane @momi_machts
Uta @uta.creativa
Bhupali @bhupaligupte
Carmen @mein_wintergartenatelier

Kristina @machtkunstschoen
Charlotte @Charlotte.und.das.chaos
Katja vom Blog nozdesign @nozdesign
Jutta

Tabea @tabeaheinicker
Martina
Heike @buntewerkelei
Angelika vom Blog Gedankenklang @gedankenklang_angelika

Maren vom Blog Wüstenkinder
Maike vom Blog FrauGäbel @fraugaebel
Elvira vom Blog Atelier zum See
Bärbel @Snigelpapper

Luitgard
Ulrike @wamprechtulrike
Veronika vom Blog Kreativhäxli's kleine Welt @kreativhaexli
Andie @regnitzflimmern

Wie meine eigenen Postkarten entstanden sind, habe ich hier berichtet. Es war wieder einmal eine ausgesprochen schöne und inspirierende Adventszeit dank Eurer Aktion, Michaela und Tabea, herzlichen Dank dafür...

Montag, 17. Dezember 2018

Jute, Feder, Schneebesen

Markmaking heißt das Thema der diesjährigen Adventspost vom Post-Kunst-Werk. Michaela und Tabea schreiben dazu: "Ob mit Tusche oder gedruckt, collagiert oder geschrieben, es ist eine ursprüngliche Herangehensweise, aus dem Bauch, grobmotorisch und direkt. Spuren und Bewegung, Rhythmus, Aleatorik und Überraschung, keine Perfektion, zelebrierte Ungenauigkeit. Hinterlasst eure Spuren, setzt Zeichen, wählt ungewöhnliche Werkzeuge zum Malen, Schreiben und Drucken, setzt eure individuellen und einzigartigen Marken."

Als Format war Postkarte Din-Lang (210 x 105 mm) vorgegeben und als Farbe Schwarz und Weiß bzw. Zwischentöne. Ich habe mit schwarzem Karton und weißer Gouache-Farbe gearbeitet.

Meine Werkzeuge fürs Spurenhinterlassen waren ein Schneebesen, eine Feder, ein Stückchen Jute und ein selbstgeschnitzter Stempel. Farbe auf einen Teller gegossen - und dann einfach gemacht.

Nach dem Zuschneiden waren mir die Karten noch zu leer. Deswegen habe ich eine weiteren Layer hinzugefügt, dieses Mal mit Pinsel und schwarzer Farbe. Spontan und intuitiv. Mir gefällt's.

Die Beiträge aller Teilnehmer werden auf dem Post-Kunst-Werk Blog gesammelt. Und wen es interessiert: Meine Adventspostbeiträge der letzten Jahre findet man hier, hier, hier, hier, hier und hier.

Freitag, 14. Dezember 2018

Post war da!

Seit ich in St. Petersburg lebe, ist der Donnerstag mein Lieblingstag. Dann kommt nämlich der Kurier mit der Post. Und gestern war ein Riesenstapel für mich dabei! Mehrere Adventspostkarten (die ich in einem separaten Post zeigen werde) und viele Briefe und Päckchen mit schwarz-weißen Stoffschnipseln. Vielen lieben Dank, Monique, Nannette, Sabine, Margit, Christiane, Birgit und Beate, ihr habt mir eine Riesenfreude gemacht.

Das sollte für das ein oder andere Hexie reichen (Rechts im Bild zum Größenvergleich...).