Posts mit dem Label Light Of Day Bee werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Light Of Day Bee werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 3. Dezember 2021

Rot und Weiß für Melissa


Das Dezember-Thema unserer Light of Day Bee kam von Melissa @mtweedel. Sie wünschte sich kleine, maximal 8 x 8 Inches messende Blöcke mit nur zwei Farben. Auf weißem Hintergrund sollten wir mit Rot weihnachtliche Motive darstellen: Glocke, Schneemann, Zuckerstange, Lebkuchenmann, Geschenk, Weihnachtsstrumpf oder Tannenbaum, um nur ein paar Möglichkeiten zu nennen. Meine Blöcke sind wieder komplett improvisiert - ohne Vorlage, ohne anzuzeichnen oder zu messen - entstanden. 

Ein großes Dankeschön nochmal an Karen, Kathy, LeeAnn, Linda, Mariola und Melissa für ein Jahr voller schöner Themen. Es war ein wunderbares Projekt. Dass es weitergeht mit dieser Bee ist momentan eher unwahrscheinlich. Mir hat es soviel Spaß gemacht, dass ich mir nächstes Jahr einfach eine neue Bee suche...

Montag, 8. November 2021

Der Tanz - vor dem Tanz


Der Quilt Dance (III) ist fertig, mein Projekt mit den ungeheuer sympathischen und kreativen Mitgliedern der Light of Day Bee Karen @typquilts, Kathy @kathycookquilts, LeeAnn @niftyquilts, Linda @quiltart, Mariola @mari_ola_art und Melissa @mtweedel. Habt vielen Dank, es war eine tolle Erfahrung, mit Euch zusammenzuarbeiten! Auf dem ersten Bild seht Ihr den Quilt vor dem Ölgemälde, das meine Inspiration war: Dance (I) von Henri Matisse aus dem Jahr 1909, ausgestellt im New Yorker MoMA. Ich habe mich sehr gefreut, dass mir gestattet wurde, den Quilt vor Ort zu fotografieren.
 

Meine Aufgabe an meine Bee-Kolleginnen war, Matisse's Ölgemälde als Ausgangspunkt zu nehmen. Sie konnten die gesamte Szene exakt oder abstrahiert darstellen, einen Ausschnitt finden und mit den Formen darauf spielen oder das Thema Tanz auf eigene Art interpretieren. Das Ergebnis sollte ein Block mit Seitenlängen von 25 bis 40 cm sein. Als Farben hatte ich Kona Cotton 32 Surf (Blau), 445 Kale (Grün), 1144 Flesh bzw. Bellini (Rosé) sowie Schwarz vorgegeben. Man konnte zwei, drei oder alle vier Farben verwenden.
 


Die Blöcke, die ich bekam, waren sehr unterschiedlich, was das Zusammenfügen nicht einfach, aber umso spannender und reizvoller machte. Ich arrangierte sie auf der Designwand und probierte lange hin und her. Das Ergebnis gefällt mir sehr. Die einzelnen Motive sind als solche zu erkennen, berühren sich aber auch und fließen ineinander. Ich mag den Gedanken, dass sieben unterschiedliche Menschen, über die gesamten USA verstreut lebend, in diesem Projekt zusammengekommen sind und sozusagen miteinander tanzen.




Das Quilting greift das zirkuläre Arrangement der Blöcke um einen gemeinsamen Mittelpunkt auf. Die Kreise haben einen immer um zwei Zentimeter erweiterten Radius. Ich habe dafür schwarzes Stickgarn, zweifädig, verwendet. Das etwas Ungleichmäßige der Handstiche passt, wie ich finde, gut zu dem Skizzenhaften von Matisse's Gemälde. Eingefasst habe ich den Quilt mit einem schmalen blauen Binding. Auf dem letzten Bild seht Ihr den Quilt noch einmal auf der Straße vor dem MoMA...


Freitag, 29. Oktober 2021

Picasso für Mariola


Mariola @mari_ola_art ist die Oktober-Königin unserer Light of Day Bee. Anders als die übrigen Bee-Kolleginnnen, die über die gesamten USA verteilt leben, wohnen Mariola und ich nicht weit voneinander entfernt. Ab und zu unternehmen wir etwas Schönes miteinander, gehen ins Fashion District zum Stoffkaufen oder ins Museum. Bei einem gemeinsamen Besuch im MoMA haben wir beide unser Thema für die Bee gefunden. Meins war Matisse's "Dance (I)", Mariolas Thema ist "The Studio" von Pablo Picasso aus dem Jahr 1928. Wir sollten uns von den kräftigen, intensiven Farben, der Geometrie und den Formen inspirieren lassen. Für meine Blöcke habe ich mit schmalen Konturen experimentiert. Ich bin gespannt, wie Mariolas ganz eigener Picasso aussehen wird!

Donnerstag, 21. Oktober 2021

Die letzten Stiche

Wenn ich die Beiträge meiner Mitstreiterinnen für ein Gemeinschaftsprojekt in den Händen halte, bin ich euphorisch - und meist erstmal ratlos. Das war beim Schwarz-Weiß-Quilt und beim Improvizia Quilt so, und das war auch bei den Blöcken meiner Light of Day Bee Kolleginnen für mein von Matisse inspiriertes Thema "Der Tanz" nicht anders. Aber irgendwann platzt immer der Knoten und ich weiß, wie ich weitermache. Beim Improvisazia Quilt hat es zwei Jahre gedauert, bei diesem Projekt fünf Monate. Das Handquilting ist getan, es fehlt noch das Binding, dann ist der Tanz fertig. Mehr dazu in Kürze...

Mittwoch, 29. September 2021

Kleine krumme Häuser für Linda

Das September-Thema unserer Light of Day Bee kam von Linda @quiltart. In ihrer E-Mail zum Thema beschrieb sie, wie ihre Nichte und deren Familie fluchtartig ihr Haus in Kalifornien verlassen mussten, als in der Nähe ein Waldbrand ausbrach. Zum Glück blieb das Haus unversehrt. Von diesem Vorfall inspiriert sollten wir kleine, gern ein bisschen krumme und schiefe Häuser nähen. Als Farbpalette hatte Linda unifarbene Stoffe und dezente Muster in gedeckten Blau-, Grün-, Braun- und dunklen Gelbtönen vorgegeben. Die Hintergründe sollten aus hellen neutralen Tönen bestehen. Meine Häuser sind komplett improvisiert, d.h. ohne Muster, ohne Vorzeichnung, ohne vorherige Planung genäht - das macht vielleicht Spaß!

Mittwoch, 8. September 2021

Bäume für LeAnn

Ich bin etwas spät dran, aber hier kommen meine Beiträge zum August-Thema unserer Light of Day Bee. Es wurde von LeAnn @niftyquilts vorgegeben. Sie wünschte sich Bäume - schlichte kahle Bäume in weichen neutralen Farbtönen oder subtilen Prints, egal in welcher Größe. Ich bin gespannt, wie ihr Winterwald aussehen wird.

Mittwoch, 30. Juni 2021

Mosaike für Kathy


Das Juni-Thema unserer Light of Day Bee hat Kathy @kathycookquilts vorgegeben: Ad Parnassum, ein pointillistisches Ölgemälde des deutschen Künstlers Paul Klee aus dem Jahr 1932. Wir Bee-Näherinnen sollten uns davon inspirieren lassen, einen Bildausschnitt vergrößern, uns auf ein Detail konzentrieren oder ein Mosaic darstellen. Dabei sollten wir Farben verwenden, die in dem Gemälde vorkommen. Meine Beiträge messen ungefähr 7 Zoll inklusive Nahtzugaben. Ich bin sehr gespannt, was Kathy aus allen Blöcken macht - ihr Ad-Parnassum-Quilt wird sicher wunderschön...

Sonntag, 30. Mai 2021

Eine Orchidee für Karen


Das Mai-Thema unserer Light of Day Bee hat Karen @typquilts vorgegeben. Karens Inspiration war ein Besuch der Longwood Orchid Extravaganza in den Longwood Gardens in Philadelphia, PA. Ihr Lieblingsstück auf der Ausstellung war ein wandfüllendes Holzregal mit lauter unterschiedlich großen Fächern, in dem Dutzende von Orchideen in allen möglichen Formen und Farben präsentiert wurden. Wir Bee-Näherinnen sollten uns davon inspirieren lassen und einen Orchideen-Block mit den Mindestmaßen 6,5 x 12,5 Zoll nähen. Realistisch oder abstrakt, ganz oder nur ein Teil einer Pflanze - uns wurde da viel Freiraum gelassen. Als Farben sollten wir die Kona-Farben Espresso für den Hintergrund, Grass Green oder Basil für Blätter und Stengel, Khaki für Töpfe, Buttercream, Cheddar, Bright Pink, Berry, White und/oder Bellini für die Blüten verwenden.


Mein Block ist ca. 6,5 x 24,5 Zoll groß. Nach einigem Herumprobieren habe ich mich für eine relativ realistische Darstellung entschieden. Stengel, Blätter und Hintergrund sind mit der Maschine genäht. Die Blüten habe ich wie beim English Paper Piecing mit Hilfe von Papierschablonen geheftet und dann gebügelt und von Hand auf den Hintergrund appliziert. Hoffentlich gefällt es Karen. Ich bin schon sehr gespannt, was sie aus allen Blöcken machen wird!

Donnerstag, 20. Mai 2021

Tanz in allen möglichen Formen


Mittlerweile sind alle Blöcke meiner Bee-Kolleginnen zum April-Thema "Der Tanz" eingetroffen. So eine schöne, spannende Sammlung! Von abstrakt bis detailliert ist alles dabei. Es wird eine Herausforderung, daraus ein in sich stimmiges Ganzes zu machen, aber ihr wisst ja - ich liebe solche Herausforderungen. Vielen lieben Dank, Karen @typquilts, Kathy @kathycookquilts, LeeAnn @niftyquilts, Linda @quiltart, Mariola @mari_ola_art und Melissa @mtweedel, ich habe mich riesig über eure Werke gefreut!

Donnerstag, 1. April 2021

Light of Day Bee [April]


Anfang letzten Monats hatte ich im Rahmen des Instagram-Events Quiltfest2021 gefragt, ob es hier in den USA vielleicht eine Improv Bee gäbe, die noch TeilnehmerInnen suche. Einen Monat später haben Melissa und ich unsere eigene Bee gegründet (sie heißt Light of Day Bee und besteht aus Karen @typquilts, Kathy @kathycookquilts, LeeAnn @niftyquilts, Linda @quiltart, Mariola @mari_ola_art, Melissa @mtweedel und mir @bimbambuki_blog), und ich darf die Runde mit dem April-Thema eröffnen.

Das Thema lautet "Der Tanz" (englisch: Dance) und bezieht sich auf zwei Ölgemälde von Henri Matisse von 1909-1910, die mir viel bedeuten. Die eine der beiden Versionen, Dance oder Dance (II), hängt in der Petersburger Eremitage, wo ich sie in den vergangenen fünf Jahren immer wieder besucht und bewundert habe. Die oben gezeigte Version Dance (I) hängt im New Yorker MoMA. In den letzten Monaten war das Museum ziemlich leer, weswegen ich das Bild lange ungestört und aus der Nähe betrachten konnte. 

Es ist groß (3,91 x 2,60 m) und besteht nur aus vier Farben. Der Grund ist grün, der Himmel blau, die tanzenden nackten Frauen roséfarben. Für die Haare und die Konturen wurde Schwarz verwendet. Das Bild ist mit Öl auf Leinwand gemalt und wirkt sehr plakativ. Eine naturgetreue Darstellung war von Matisse gar nicht gewollt. Es gibt keine Dreidimensionalität, keine Schatten und keine Details. Einer der Frauenkörper wirkt regelrecht verzerrt. Der Tanz, die Bewegung mit Anderen zur Musik, ist das einzig Wichtige.

Meine Aufgabe an meine Bee-Kolleginnen lautet: Nehmt dieses Bild als Ausgangspunkt. Stellt die gesamte Szene dar - exakt oder abstrahiert. Oder findet einen Ausschnitt und macht etwas mit den Formen, die ihr darauf entdeckt. Oder interpretiert das Thema Tanz auf eure eigene Art. Das Ergebnis soll ein quadratischer oder rechteckiger Block mit Seitenlängen von 25 bis 40 cm sein. Er muss nicht beschnitten werden und auch keine exakten 90 Grad Winkel haben. Gern nehme ich auch erste Versuche oder Übriggebliebenes.
 
Als Farben verwendet bitte Kona Cotton 32 Surf (Blau), Kona Cotton 445 Kale (Grün) und Kona Cotton 1144 Flesh bzw. Bellini (Rosé). Ich habe - unter den verwunderten Blicken der anderen Besucher - zwanzig Minuten lang vor dem Bild gestanden und verschiedene Farbkarten davor gehalten, um herauszufinden, welche Farben am ehesten denen des Originals entsprechen. Dies sind die drei, die am besten zu passen scheinen. Ich bin gespannt, was meine Bee-Kolleginnen aus dem Thema machen werden!