Der Quilt
Dance (III) ist fertig, mein Projekt mit den ungeheuer sympathischen und kreativen Mitgliedern der
Light of Day Bee Karen
@typquilts, Kathy
@kathycookquilts, LeeAnn
@niftyquilts, Linda
@quiltart, Mariola
@mari_ola_art und Melissa
@mtweedel. Habt vielen Dank, es war eine tolle Erfahrung, mit Euch zusammenzuarbeiten! Auf dem ersten Bild seht Ihr den Quilt vor dem Ölgemälde, das meine Inspiration war: Dance (I) von Henri
Matisse aus dem Jahr 1909, ausgestellt im New Yorker MoMA. Ich habe mich sehr gefreut, dass mir gestattet wurde, den Quilt vor Ort zu fotografieren.


Meine Aufgabe an meine Bee-Kolleginnen war, Matisse's Ölgemälde als
Ausgangspunkt zu nehmen. Sie konnten die gesamte Szene exakt oder abstrahiert darstellen, einen Ausschnitt finden und mit den Formen darauf spielen oder das Thema Tanz auf eigene Art interpretieren.
Das Ergebnis sollte ein Block mit
Seitenlängen von 25 bis 40 cm sein. Als Farben hatte ich Kona Cotton 32 Surf (Blau), 445
Kale (Grün), 1144 Flesh bzw. Bellini (Rosé) sowie Schwarz vorgegeben. Man konnte zwei, drei oder alle vier Farben verwenden.

Die Blöcke, die ich bekam, waren sehr unterschiedlich, was das Zusammenfügen nicht einfach, aber umso spannender und reizvoller machte. Ich arrangierte sie auf der Designwand und probierte lange hin und her. Das Ergebnis gefällt mir sehr. Die einzelnen Motive sind als solche zu erkennen, berühren sich aber auch und fließen ineinander. Ich mag den Gedanken, dass sieben unterschiedliche Menschen, über die gesamten USA verstreut lebend, in diesem Projekt zusammengekommen sind und sozusagen miteinander tanzen.
Das Quilting greift das zirkuläre Arrangement der Blöcke um einen gemeinsamen Mittelpunkt auf. Die Kreise haben einen immer um zwei Zentimeter erweiterten Radius. Ich habe dafür schwarzes Stickgarn, zweifädig, verwendet. Das etwas Ungleichmäßige der Handstiche passt, wie ich finde, gut zu dem Skizzenhaften von Matisse's Gemälde. Eingefasst habe ich den Quilt mit einem schmalen blauen Binding. Auf dem letzten Bild seht Ihr den Quilt noch einmal auf der Straße vor dem MoMA...