Sonntag, 12. Januar 2025

12 von 12 im Januar

Sonntag, der 12. Januar. Heute gibt es die 12 von 12 ohne viel Worte. Spät aufgestanden.
 

Das Mädchen mit Joe, meinem Pinguin (ein Weihnachtsgeschenk meines Sohnes).
 
Stoff zuschneiden für einen Wollmantel.

Spätes Frühstück zu sechst - zwei Freunde des Jungen haben bei uns übernachtet.

Als sie sich auf den Heimweg gemacht haben, fahren wir in den Grunewald.






Ein Kaffee im Jagsschloss Grunewald.

Ein gelbes Blatt im Schnee. Ich denke die ganze Zeit an einen lieben Menschen, dem es nicht gut geht.

Wieder zu Hause. 

Wir essen den Rest der Spaghetti Bolognese, die der Junge gestern gekocht hat. Dann nähe ich bis abends. Wie war Euer Tag?

Mehr 12 von 12 bei Caro. Danke, dass du seit so vielen Jahren unsere Beiträge sammelst.
 

Donnerstag, 12. Dezember 2024

12 von 12 im Dezember

Es ist Donnerstag, der 12. Dezember, und deswegen gibt es hier heute wieder 12 Bilder des Tages. Es ist winterlich kühl und grau, und auf dem Adventskranz brennen zwei Kerzen.
 
Die letzten drei Tagen war ich krank zu Hause, aber jetzt geht es mir wieder okay. Der Arbeitstag beginnt damit, dass mich Kollege C. mit dem Auto abholt. Wir fahren zusammen nach Potsdam.

Wir haben einen Termin beim Bauamt.

Rasch ist erledigt, weswegen wir gekommen sind.
 
Ich schlage meinem Kollegen vor, ihm ein Bauvorhaben unseres Büros zu zeigen, an dem ich vor vielen Jahren mitgearbeitet habe. Vorher holen wir uns noch einen Kaffee. 

Es ist schön und interessant, nach langer Zeit wieder mal hier zu sein.

Danach machen wir uns auf den Rückweg nach Berlin.

Es ist ein unglaublich grauer Tag. Vor einem Jahr hatten wir blauen Himmel in New York... wie so oft dort...

Zum Mittagessen hole ich mir Halloumi im Brot. Dann arbeite ich, bis es dunkel ist.

Auf dem Heimweg: ein Weihnachtsbaumwald.

Und Weihnachtslichter hier und da.

Dienstag, 12. November 2024

12 von 12 im November

Es ist Dienstag, der 12. November, und hier gibt es heute wieder 12 Bilder des Tages. Der November ist gerade sehr grau, aber über das Dachfenster kommt trotzdem Licht herein, das ist schön. Neuerdings hängt der fertige Harrison Map Quilt an der Wand und steht ein Pflänzchen auf dem Schrank. Dreieinhalb Monate leben wir jetzt in Berlin. Allmählich fühlt es sich nach Zuhause an.
 
Das Mädchen trinkt morgens einen Tee, ich löffele eine Schüssel griechischen Joghurt. Dann muss ich los. 

Um acht Uhr habe ich einen Impftermin. Ich laufe zu Fuß zu der Arztpraxis. Es ist grau und kalt, aber angenehm. Ich trage meinen langen warmen Mantel aus St. Petersburg.

Nach der Covid-Impfung fahre ich mit dem Bus zum Büro.

Heute Vormittag findet eine Projektbesprechung mit den Fachplanern und dem Generalunternehmer eines Projekts in Potsdam statt. 
 
Zwischendurch: Auf unserem stillen Örtchen kann man sich endlos spiegeln.

Zum Mittagessen gibt es, klassisch berlinerisch, einen Döner. Nachmittags arbeite ich mit einem Kollegen weiter an dem Nachtrag zu einem Bauantrag. Wir zeichnen Abstellräume, ändern Bemaßungen und zählen Fahrradstellplätze.

Draußen wird es düsterer und düsterer. Dann muss man auch schon wieder Licht anmachen. Dieses halbe Kanu stand schon da, als ich das Büro vor neun Jahren verlassen habe. Schön, aber merkwürdig.

Dann ist Feierabend. Kurzentschlossen fahre ich mit der U-Bahn statt mit dem Bus nach Hause.
 
Meine beiden Teenager sind schon daheim. Ich mache eine Waschmaschine an und bearbeite meine Bilder. Dann telefoniere ich eine halbe Stunde mit zwei lieben Menschen.

Zum Abendessen koche ich Spaghetti mit Pesto und mache dazu einen Fenchelsalat. 


Viel mehr passiert heute nicht. Der Mann ist auf einer kurzen Dienstreise, wir sind zu dritt. Die Kinder und ich gucken zwei, drei Folgen "Modern Family", und dann gehen wir schlafen. Ich bin gespannt, ob ich Impfnebenwirkungen haben werde. Wie war Euer Tag? 
 
Mehr 12 von 12 gibt es wie immer bei Caro.
 
Ach - übrigens! Ich denke darüber nach, mal wieder ein neues gemeinschaftliches Quiltprojekt zu starten. Habt Ihr Lust, mitzumachen? Dann haltet bitte in der nächsten Zeit auf Instagram Ausschau nach dem Start-Post!
 

Samstag, 12. Oktober 2024

12 von 12 im Oktober

Samstagmorgen. Es ist der 12. Oktober, und deswegen gibt es hier wieder 12 Bilder des Tages.

Morgens setze ich mich noch im Morgenmantel an mein aktuelles Projekt. Der Harrison Map Quilt muss bis zu den Herbstferien fertig werden, wenn ich mich damit bei der QuiltCon 2025 bewerben will.

Der Junge macht Pfannkuchen zum Frühstück.

Lecker.

Wir skypen mit den Großeltern in Ostwestfalen und gehen dann zu viert nach draußen.

Es ist ein wunderschöner Herbsttag.

Wir laufen einfach drauflos durch die Nachbarschaft, genießen die Herbstsonne und den blauen Himmel, kaufen ein paar Orangen...

... und finden ein Straßenschild, das der Junge unbedingt mit nach Hause nehmen will (wir lassen es liegen).

Auf dem Rückweg gibt es noch ein Eis.

Zu Hause backt das Mädchen Brownies, und der Mann kocht die erste Kürbissuppe des Jahres.

Dann kriegen wir Besuch von Freunden. Erst gibt es Kaffee und Brownies und später Abendbrot mit Kürbissuppe und Rotwein. Wie war Euer Tag?
 
Mehr 12 von 12 gibt es wieder bei Caro.

Donnerstag, 12. September 2024

12 von 12 im September

Es ist Donnerstag, der 12. September, und deswegen gibt es hier auf dem Blog wieder 12 Bilder meines Tages. Heute etwas wortkarg. An den neuen Alltag mit Vollzeit-Job in der neuen alten Stadt Berlin muss ich mich noch gewöhnen.
 
Das Mädchen hat morgens eine Freistunde. Ich gehe mit dem Jungen bis zur U-Bahn-Station.

Umsteigen.

Der neue Arbeitsplatz im alten Büro. In neun Jahren hat sich einiges geändert, anderes aber nicht.

Zu Mittag bestellen wir zusammen indisches Essen.

Ich arbeite an meinem 3-D-Modell eines Treppenhauses weiter, bis ich Feierabend habe.

Auf dem Heimweg ein Blick in die Bäume. Dieser Sommer war so endlos lang und heiß - ich bin bereit für den Herbst.
 
Zu Hause packe ich zum ersten Mal, seit wir die USA verlassen haben, meinen Harrison Map Quilt aus. Ich möchte endlich mal wieder quilten, ich vermisse es.

Ein wenig von Hand nähen. Ich merke, wie gut das tut.

Das Mädchen hat in der Zwischenzeit Zimtschnecken gebacken. Der Junge arbeitet an seinen Matheaufgaben.

Dann wird es allmählich dunkel. Im letzten Licht fotografiere ich M.'s Fisch-Bild, das uns seit St. Petersburg begleitet. Jetzt hängt es in unserem Badezimmer.




Dann kommt auch der Mann nach Hause. Heute hat er Abendessens-Dienst. Er kocht eine Lauchsuppe und quatscht mit den Kindern, während ich meine Fotos bearbeite. Wie war Euer Tag? 
 
Mehr 12 von 12 gibt es wie immer bei Caro.
 
12 von 12 im September 2021
12 von 12 im September 2020
12 von 12 im September 2019
12 von 12 im September 2018
12 von 12 im September 2017
12 von 12 im September 2016
12 von 12 im September 2015
12 von 12 im September 2014
12 von 12 im September 2013
12 von 12 im September 2012