Posts mit dem Label für Männer werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label für Männer werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 5. Oktober 2020

Noch ein Flickwerk

Wer hier schon länger liest, weiß, dass ich Visible Mending mag (Beispiele dafür findet man unter anderem hier). Dieses Mal wurde eine viele Jahre alte Jeans des Mannes geflickt - ohne Plan oder Design, schnell und wild. Fürs Zu-Hause-Tragen reicht's. Und der Anblick gefällt mir trotzdem.


Mittwoch, 4. September 2019

Allerlei zum Geburtstag

Diese Tasche sieht fast so aus wie die, die ich meinem Mann letztes Jahr zum Geburtstag geschenkt habe, ist aber eine überarbeitete und verbesserte Version davon - Tasche 2.0 sozusagen. Die erste Tasche hatte keinen Reißverschluss unter der Klappe (weswegen leicht etwas herausfallen konnte) und im Laufe der Zeit einen dicken Fettfleck auf der Rückseite bekommen und einen Magnetverschluss verloren.

Die Tasche 2.0 besteht aus einem olivgraugrauen Cordstoff, dessen linke Seite ich als Außenseite verwendet, imprägniert und mit Baumwollvlies gepolstert habe. Sie ist etwas größer, hat ein offenes Fach und ein Reißverschlussfach außen und ein weiteres Reißverschlussfach, ein Klettverschlussfach und einen Schlüsselkarabiner innen. Der graue Gurt ist verstellbar und im Schulterbereich gepolstert.

Zusätzlich bekam der Mann aber auch etwas Selbstgenähtes zum Anziehen. Nach wie vor beschwert er sich, dass ich ihm zu selten etwas nähe. Zum einen bekam er dieses T-Shirt nach dem Schnitt Every Man's Basic aus der Ottobre 7/2017 aus hellgrauem Jersey mit Bananenprint. Zum Anderen, für Drunter, eine Shorts nach dem Schnitt Urban Classic aus der selben Zeitschrift, aus einem Rest vom Sternenjersey...


Dienstag, 28. August 2018

Happy Birthday, N.!

Zum Geburtstag habe ich meinem Mann (der sich immer beschwert, dass er viel zu selten etwas von mir genäht bekommt) eine Umhängetasche aus festem jeansartigen braungrauen Stoff (mit Zwischenlage aus Vlies und Baumwollfutter) genäht. Die Taschenklappe wird mit einem Magnetverschluss geschlossen.

Den Schnitt habe ich selbst entworfen. Eine große Tasche für die Arbeit hat der Mann, deshalb sind die Maße dieser Tasche (h=29 cm, b=23 cm, t=5 cm) so, dass nur das Nötigste - das aber bequem - hineinpasst: Portemonnaie, Telefon, Schlüssel, Brille. Auf der Rückseite gibt es ein Reißverschlussfach.

Unter der Taschenklappe gibt es eine magnetverschlossene Vordertasche. Das vier Zentimter breite graue Gurtband hat in der Mitte eine Ummantelung aus einer Lage Baumwollvlies und dem Taschenstoff. Angebracht ist das Band an Messing-Vierkantringen. Die Länge lässt sich verstellen.

Das Futter besteht aus gemustertem Baumwollstoff. Innen gibt es eine weitere Reißverschlusstasche, ein großes Fach und einen Karabiner zum Anhängen von Schlüsseln. Die fertige Tasche habe ich mit Spray imprägniert, damit sie etwas wetterfester wird. Ich glaube, sie gefällt. Herzlichen Glückwunsch, N.!

Freitag, 16. März 2018

Ananas gegen Benachteiligung

Mein Mann beschwert sich ab und zu, dass ich für mich und die Kinder, aber so gut wie nie für ihn nähe. Ich erwidere dann, dass es mir keinen Spaß macht, nadelgestreifte Business-Hemden oder langweilige Uni-Shirts zu nähen, und dass es schwierig ist, passende Stoffe für Männer zu finden. Würde er etwa ein T-Shirt mit Dinosaurier-Druck tragen? (Ja, würde er. Behauptet er zumindest.)

Ein Freizeithemd (oh, dieses schreckliche Wort) war der Kompromiss. Man braucht nicht soviel Stoff dafür, und wenn man sich für kurze Ärmel entscheidet, kommt man immerhin um Manschetten mit Schlitz und so weiter herum. Der Schnitt ist Four Fellows aus der Ottobre 7/2017.


Statt Dinosauriern gibt es für den Mann jetzt - etwas dezenter - Ananas. Für ein richtig wild gemustertes Hawaihemd, wie Constanze vom Blog Nahtzugabe eins für ihren Mann genäht hat, reichte der Mut nicht. Der Baumwollstoff ist ziemlich dünn, trägt sich bei warmen Temperaturen aber sicher sehr angenehm.

Auf Taschen habe ich verzichtet. Der Kragen, die doppelte Passe, die Knopfleisten und die seitlichen Einsätze unten nähten sich leichter, als ich befürchtet hatte. Auch vor Knopflöchern gruselt es mich nicht mehr so. Mal sehen. Vielleicht nähe ich irgendwann noch eins...

Dienstag, 2. Oktober 2012

Für den Mann


Männerpants "John" von Schnittreif und mo.ni.kate. Schnell und einfach genäht, mit schöner Passform. Die Vorderseite ist aus marineblau-weiß gestreiftem Jersey, die Rückseite - weil der Streifenstoff nicht reichte - leuchtend rot. Statt eines Gummibands habe ich für den Bund marineblauen Bündchenstoff genommen.

Meinen Mann fühlt sich durch die feurige Rückseite an eine gewisse Affenart erinnert, aber das liegt bloß an der eigenwilligen Stoffwahl ;-)

Freitag, 23. Dezember 2011

Fisch am Freitag (16) / FFMO (01)


Wie fängt man zwei Fische mit einer Angel?

Das erste Mal dabei bei Yvonnes "Friday for men only", allerdings nur mit einem kleinen Pimp-Projekt: einem grauen Männershirt, am Ärmel mit Stoffmalfarbe bemalt.

Das vorletzte Mal dabei beim "Fisch am Freitag" mit bissigem und sehr gefährlichem Haifinsch. Mehr gibt es bei Anja und den anderen Freitagsfischerinnen.

Mittwoch, 2. November 2011

Me Made Mittwoch (Fleecejacke für Männer)


Me Made Mittwoch... für meinen Mann. Schnitt Fehmarn von Farbenmix, aus dunkelbraunem Fleece.




Was heute sonst noch an selbstgemachten Sachen getragen wird, zeigen Euch Catherine und die anderen
Selbermacher.