Hier ist er, mein fertiger Playlist 2020 Quilt. Angefangen habe ich ihn Mitte März, als wegen der Coronakrise die Schule geschlossen wurde und wir in unserer Petersburger Wohnung begannen, in Selbstisolation zu leben. Als Material habe ich einen Stapel Kona Charms in schönen Blau-, Grün-,
Türkis- und Lilatönen und ein paar Stoffe aus dem Fundus verwendet. Der Quilt ist ca. 108x178 cm groß, hat ein Baumwollvlies-Batting und eine Rückseite aus dunkelgrauem Baumwollfleece.
Jeder Block stellt einen meiner Lieblingssongs dieses verrückten Jahres dar. Welche das sind, kann man zum Beispiel hier, hier, hier, hier, hier oder hier nachlesen. Die Mischung mag seltsam sein, aber jeder Song bedeutet mir etwas. Die Blöcke sind alle mehr oder weniger improvisiert entstanden. Manche wurden mit der Maschine, manche von Hand genäht. Manche enstanden als Handapplikation oder Reverse Appliqué, andere mit Hilfe von English Paper Piecing.
Die fertigen Lieder habe ich mit einem 2 cm breiten Sashing aus einem meiner absoluten Lieblingsstoffe aneinander gefügt und mit einem 9 cm breiten Rand umgeben. Gequiltet habe ich - ähnlich wie bei meinem Leaving Marks Quilt - von Hand, ein 2x2 cm Raster aus kleinen Kreuzchen aus zwei Fäden weißem Stickgarn. Das Binding aus einem weißgemusterten Baumwollstoff habe ich vorderseitig mit der Maschine und auf der Rückseite von Hand angenäht.
Dieser Quilt hat schon in unfertigem Zustand gute Dienste geleistet. Er dient je nach Bedarf als Sitzkissen für den Boden, als Quilt zum Einkuscheln und - bis unser Umzugsgut endlich ankommt - als meine Schlafdecke. Noch sind die Nächte warm genug, dass er ausreicht. Dieser Quilt ist wie ein Freund, der mich während unserer verrückten Umzugs-Odyssee begleitet hat, erst als fragiles Projekt und dann mehr und mehr als vielseitiges und ziemlich robustes Nutz-Werk. Ich finde, er hat etwas Positives, Fröhliches. Seine Farben machen mir einfach gute Laune. Die kann man gut gebrauchen in diesem seltsamen Jahr, oder...?
Eine Übersicht aller genähten Songs findet Ihr hier.