Freitag, 14. März 2025

Prächtige Patches

Mitte November letzten Jahres habe ich auf Instagram mal wieder zu einem gemeinschaftlichen Projekt eingeladen. "Prächtige Patches" hieß es, und die Regeln dafür waren folgende: 
 
In einer Gruppe von 16 Leuten sollte jede Teilnehmerin 16 gleiche Patches in der Art von Retro-Aufnähern oder Stickern nähen - farbenfroh, fröhlich, optimistisch, mit Motiv, grafisch-abstrakt oder improvisiert. Der Patch sollte quadratisch, rechteckig, rund oder oval sein und 10x10 cm, 13x9 cm oder etwas in dieser Größenordnung messen. Mögliche Techniken waren Piecing, FPP, EPP oder Appliqué, aber nicht mit offenen Kanten.


Es wurde ein Farbschema vorgegeben, damit die Patches gut zusammenpassen. Aus den oben gezeigten Farben konnte man sich zwei, drei oder mehr aussuchen. Stoffe aus dem Fundus, die ihnen ähneln, waren in Ordnung. Es sollten 100% Baumwollstoffe in Uni-Farben sein, keine gemusterten Stoffe und keine anderen Materialien. Jeder Patch sollte für den klassischen Aufkleber-Look einen maximal 1,5 cm breiten rein-weißen Rand bekommen (zzgl. Nahtzugabe).

Innerhalb kurzer Zeit hatten sich für das Projekt reichlich Interessenten gefunden, so dass es mehrere Gruppen gab. Gruppe 1 und Gruppe 2 hatten jeweils 16 Teilnehmerinnen, Gruppe 3 hatte 7. Als Organisatorin habe ich mir erlaubt, mir einen Platz in jeder der drei Gruppen einzuräumen. Das bedeutete zwar, dass ich 39 Patches nähen musste, aber eben auch, dass ich jeden Patch aus jeder Gruppe bekam.
 
Für das Nähen der Patches gab es drei Monate Zeit. Bis Ende Februar sollte mir jede Teilnehmerin ihre Patches per Post zuschicken. Meine Aufgabe war es, lauter gleiche Stapel mit den unterschiedlichen Patches einer Gruppe zu packen und sie per Post zurückzuschicken.
 
Anfang des Jahres begannen die Patches einzutrudeln. Wochenlang war es ein bisschen wie Weihnachten - ich fand fast jeden Tag einen Brief im Briefkasten. Manchmal musste ich nach der Arbeit zur Post laufen, um ein Päckchen abzuholen (zeitaufwendig sind solche Gemeinschaftsprojekte immer), aber die Freude war riesig, wenn ich es dann aufmachen und die Patches herausholen durfte. 

Denn es war unglaublich, was sich die Teilnehmerinnen ausgedacht haben. Eine schönere, buntere, abwechslungsreichere Mischung kann man sich gar nicht vorstellen! Ich bin hin und weg. Ein großes Kompliment an alle, die mitgemacht haben. Seht selbst:
 
Gruppe 1, von links nach rechts:
 
 
Daniela da_ny_ac
Christiane momi_machts
 
Nathalie quilt.caravan

Mirella me_kreativ
Claudia anna_macht
 
Gruppe 2, von links nach rechts:
 
Heike 3hefecit
 
 
Dorothea henrysquilts
Bettina bettina_creativ 

Mechthild memas_work
Petra sewingp
 
Gruppe 3, von links nach rechts:

Kirstin augusthimmel
 
 

Und das prächtigste aller Bilder - alle 39 Patches zusammen.
 
Schaut gerne auch hier - in diesen Blogposts wird über das Projekt berichtet:
Prächtige Patches Gruppe 2 bei Heike [3hefecit]
Prächtige Patches Gruppe 1 bei Annette [Augensterns Welt]
Prächtige Patches Gruppe 2 bei Marietta [H-M & C]

23 Kommentare:

  1. Eine großartige Vielfalt. Sehr, sehr schön.
    Lieben Gruß aus dem kleinen Dorf zwischen den Meeren
    Lydia

    AntwortenLöschen
  2. Eine schöne Vielfalt und du baust sie nun zusammen? Ich bin gespannt!
    VG Karen

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich überlege noch, was ich daraus mache. Eine konkrete Idee habe ich noch nicht.

      Löschen
  3. Was für eine wundervolle Idee! Ich bin begeistert, was für tolle Patches entstanden sind. Jetzt ist es spannend - wie wird jede Teilnehmerin ihre Patches zusammenfügen?
    Liebe Grüße, Juliane

    AntwortenLöschen
  4. Very nice! I like this concept. Each one is like a little work of art. Enjoy putting them all together.

    AntwortenLöschen
  5. Sie alle auf einem Bild zu sehen ist toll! So unterschiedlich, und jeder Patch für sich besonders. (Und mein Leuchtturm leuchtet vom Kreidefelsen aufs dunkle Meer hinaus.) Ich wollte schon nachfragen, wann wir sie dann auf unseren Blogs zeigen dürfen; die Frage hast du soeben beantwortet. Allerliebste Grüße, Gabi

    AntwortenLöschen
  6. Welch eine Vielfalt. So unterschiedlich, und doch passen sie alle gut zusammen. Ich mag mein Päckchen mit den Patches der Gruppe 2 sehr. Eine sehr schöne Idee war das mal wieder, es hat Spaß gemacht mitzumachen.
    Liebe Grüße, heike

    AntwortenLöschen
  7. Grandioses Projekt! Ich gratuliere dir. Die Teilnehmerinnen haben wunderschöne Stücke produziert. Ich bin ja neugierig, was ihr alle so daraus macht!
    GLG aus Wien

    AntwortenLöschen
  8. Wie schön, daß du auch wieder auf deinem Blog über deine tolle Aktion schreibst. Alle Patches auf einmal sehen klasse aus, diese vielen verschiedenen Ideen, das macht einfach Spaß! LG Gabi

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja, eigentlich macht mir das Bloggen auch viel Spaß. Schön, dass du dabei warst, Gabi!

      Löschen
  9. Hallo, was für eine tolle Idee!
    Darf ich diese Idee in meiner Gruppe vorschlagen, offline
    Liebe Grüße
    Luise

    AntwortenLöschen
  10. Liebe Clara,
    ich fand deine Aktion so toll und ich freue mich sehr dabei gewesen zu sein. Jetzt habe ich schon ein paar Ideen, was ich aus den Patches nähen möchte, und vielleicht nähe ich noch ein paar weitere dazu, denn das Projekt hat mich wirklich angefixt. ;) Danke, dass du immer wieder so tolle Ideen hast und andere daran teilhaben lässt!!
    Herzliche Grüße und einen schönen Sonntag für dich
    Annette

    Ich hänge dir mal meinen eigenen Blogpost in den Anhang. :)


    https://www.augensternswelt.de/praechtige-patches-eine-kreative-retro-aufgabe/

    AntwortenLöschen
  11. Eine ganz wunderbare, sehr feine und genaue Gemeinschafts-Meisterleistung!
    Ich bin gespannt, was sich da alles noch draus entwickelt
    Super organisiert und eine so schöne Idee
    Mit lieben Grüßen
    Nina

    AntwortenLöschen

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und u. U. auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.