Posts mit dem Label Amelie werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Amelie werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 23. November 2015

Blaue Knallerbsen


Symphoricarpos albus oder Gewöhnliche Schneebeere heißt der Strauch, an den mich dieser bedruckte Baumwollstoff von Lotta Jansdotter erinnert. Im Park gibt es zur Zeit viele Knallerbsen. Ich pflücke ganze Hände voll davon und werfe die Beeren den Kindern auf den Weg, zum Hinterherrennen und Drauftreten.
 
Der obere Teil des Kleides basiert auf dem Schnitt Amelie von Farbenmix, Größe 128, und ist aus dunkelgrauem Jersey und dunkelgrauem Bündchenstoff. Der untere Teil besteht aus zwei Rechtecken aus Baumwollstoff, oben eingekräuselt und unten mit gelbem Schrägband eingefasst.

Mittwoch, 28. Oktober 2015

Giraffen, recycled


Eine Amelie, mal wieder. Dieser Schnitt hat auf diesem Blog ein eigenes Label, gehört er doch zu meinen Evergreens. Auch wenn so große Amelies bei weitem nicht so süß aussehen wie die kleinen. Wie die beiden Miniblümchenkleider oder die Rotkäppchen-Amelie oder das Kleid von des Matrosen allerliebstem Schatz.

Diese hier hat ungefähr Größe 128 und besteht teils aus einem beim Schweden gekauften Oberteil, das mir einfach nicht passen wollte, teils einem abgelegten T-Shirt der Omi. Ein bißchen grauer Bündchenstoff dazu. Recycling vom Feinsten. Dem großen Mädchen, das die Rosa-Phase längst hinter sich gelassen hat, gefällt's.

Montag, 10. November 2014

Oh well


Beim nächsten Mal nehme ich die Kinder nicht mit, wenn ich in einen Laden gehe, in dem es Stoffe wie diesen gibt. Das Mädchen quengelte so ausdauernd, dass ich irgendwann einknickte und einen Meter davon kaufte. Ich finde ihn..... nein, ich sage besser nichts. Als ich ihn sah, musste ich an eine Stelle aus einem der großartigen Hitchhiker-Bücher von Douglas Adams denken - womöglich inspiriert durch die funkelnden Sternennebel, durch die diese Einhörner traben. (Warum bloß? Sind Einhörner nicht eher bodenständig?)

"It said that the planet of NowWhat had been named after the opening words of the first settlers to arrive there after struggling across light years of space to reach the farthest unexplored outreaches of the Galaxy. The main town was called OhWell."

Mostly Harmless, Chapter 7, page 678. From Douglas Adams: The Ultimate Hitchhiker's Guide. Wings Books, New York, 1996. 

Montag, 30. Juni 2014

Sweet, soft and lazy


Kennt Ihr das? Von Victor Lazlo aus dem Jahr 1986? Wenn es nicht schon so heißen würde, müsste man es genauso nennen. Ein Lieblingslied von mir ist es nicht unbedingt, aber beim Nähen dieses Kleides habe ich mich plötzlich wieder daran erinnert. Aus Nostalgie vermutlich - wie lange noch nähe ich wohl süße Kleider für mein Mädchen, die gar nicht weit und lang genug sein können? Sie wächst wie wild.


Kleid Amelie von Farbenmix, Größe 116, mit zwei eingereihten Stufen verlängert. Aus dunkelblauem Jersey mit hellblauen Herzen, hellblauem Jersey und Schleifchen. Mehr Amelies und Amelie-Experimente hier.

Montag, 9. Dezember 2013

Tschilp.


Amelie von Farbenmix, Größe 110/116, aus dunkelbraunem Jersey mit weißen Punkten, dunkelbraunen Bündchen und rotem Love-Chirp-Velours von Luzia Pimpinella.

Hier hat es übrigens auch schon gepiept...

Donnerstag, 5. September 2013

Froschkönigs Prinzessin

Und weiter geht es mit dem Plan, vorerst keine rosafarbenen Kleider mehr zu nähen. Nach dem dunkelblauen Kleid mit Punkten, das Mademoiselle Mond mit großer Begeisterung trägt, konnte ich ihr auch dieses Kleid gut verkaufen: Als Kleid der Prinzessin aus dem Märchen vom Froschkönig nämlich. Die Profis unter Euch sehen gleich, dass die Froschapplikation etwas verrutscht ist. Das hätte ich auch besser hinkriegen können - aber andererseits sieht es jetzt so aus, als würde er jeden Moment los springen... 


Amelie von Farbenmix, Größe 110/116 aus türkis-olivgrün geringeltem Jersey mit grünen Bündchen. Vorder- und Rückseite aus je zwei Teilen genäht (da nicht genug Stoff da war), und die Naht verdeckt mit einem aufgenähten Jerseyband, das vorne zur Schleife gebunden wird. Mit "Rollsaum" aus kleinem Zickzackstich.


Wer sich dafür interessiert, findet hier all meine genähten Amelies. Und wer gucken möchte, wie sich Froschkönig und Prinzessin im wahren Leben machen, klickt hier.

Mittwoch, 17. April 2013

Winde weh'n, Schiffe geh'n


Winde weh'n, Schiffe geh'n
Weit in ferne Land
Und des Matrosen allerliebster Schatz
Bleibt weinend steh'n am Strand.

Kennt Ihr das? Es ist eines der drei Lieder, die der kleine Mann jeden Abend vorgesungen bekommen will (neben "Abendstille" und "La Le Lu"). Dieses Kleid habe ich seiner Schwester als das Kleid von "des Matrosen allerliebstem Schatz" verkaufen können, und sie hat es immerhin schon einmal freiwillig getragen, obwohl es weder rosa noch lila ist. Wer hier schon länger mitliest, weiß, dass man das als kleines Weltwunder bezeichnen kann.


Amelie von Farbenmix, Größe 104, aus marineblau-weiß gestreiftem Jersey, mit aufgenähter Schleife und breitem Saumstreifen aus dunkelblauem Bündchenstoff.

Montag, 10. Dezember 2012

Kleiner Gruß



Jeder fängt irgendwie an. Als ich anfing zu nähen (mit allem, was dazu gehört, wie: Schnittteile auf der rechten Stoffseite aufzeichnen... beim Zuschnitt die Nahtzugabe vergessen... stundenlang grübeln, was wohl mit "Absteppen" gemeint sein könne...), entdeckte ich ungefähr zeitgleich, welch hübsche bunte Blogs für Kinderkleidung es gibt. Am Anfang kannte ich nur eine Handvoll, und die besuchte ich immer wieder. Staunend und schmachtend.


Dieser Post ist den allerersten Blogs gewidmt, die ich gelesen habe: Frau Liebstes, Natalies Sewingroom, Lajousa, Emily und Connor. Jeder von ihnen ist weit bekannt und hat eine große Leserschar. Mittlerweile habe ich noch viele weitere schöne Blogs gefunden. Große, kleinere, bekannte und noch nicht so bekannte. Und ich entdecke ständig neue. Unglaublich, wie viele wunderbar kreative bloggende Menschen es gibt. (Aber wenn ich diese vier besuche, habe ich regelrecht nostalgische Gefühle ;-))


Danke für die Inspiration und einen lieben Gruß!


Amelie von Farbenmix, Größe 98/104 (um einiges verlängert) aus smaragdgrünem Nicky, aufgesetzter Bauchtasche aus der linken Seite von lila Nicky, mit lila Bündchen, breitem lila Saumstreifen mit gefaktem Rollsaum aus schmalem Zickzackstich, lila Borten, Retro-Webband von Farbenmix und violettem Knopf mit kleinem türkisfarbenen Schleifchen.

Montag, 19. November 2012

Lots of Dots

Amelie von Farbenmix, Größe 98/104, aus blauem Jersey, hellblauem Baumwollstoff mit dicken roten Punkten (ist der nicht schön? Ich finde ihn wundervoll...) und Bündchen aus rotem Pünktchenjersey. Ein weiteres Amelie-Experiment - wie schon dieses und dieses.

Montag, 4. Juni 2012

Lila mit lila und lila

Amelie von Farbenmix, Größe 98/104, aus lila Jersey und dünnem lila-geblümtem Baumwollstoff, mit lila Saumstreifen, lila Schleife und weißem Knopf.


Ein weiteres Experiment (wie dieses), wie man Amelie teilweise oder ganz aus nicht dehnbaren Stoffen nähen kann.

Wer Lust hat, noch mehr Amelies von bimbambuki zu sehen, klickt unten auf das Label "Amelie"

Mittwoch, 2. Mai 2012

Neunundzwanzig Luftballons


Amelie von Farbenmix, Größe 98/104, aus dunkelgrauem Fleece, mit dunkelgrauem Ringelbündchen und Luftballonmädchenapplikation.
 



Noch mehr Luftballons? Ein wunderschönes Luftballonjäckchen gibt es bei Spielpause, einem feinen (noch) kleinen Blog...

Montag, 23. April 2012

Uhu Schubidubidu




Amelie von Farbenmix war die Grundlage für dieses Kleid. Dass ich diesen Schnitt liebe, ist treuen Leserinnen vermutlich nicht entgangen. Jetzt wollte ich ausprobieren, ob man ihn mit ein paar Änderungen auch aus nicht dehnbaren Stoffen nähen kann - Man kann!

Größe 98/104, aus rosafarbenem Eulencord von Hamburger Liebe, Bündchen aus rotem Pünktchen-Jersey und KAM Snaps-Verschluss


Montag, 2. Januar 2012

Rotkäppchen-Amelie


Amelie von Farbenmix, Größe 98/104, aus hellblauem Fleece mit dunklen Punkten, dunkelblauen Bündchen und Rotkäppchen-Applikation, inspiriert von Revoluzzza. 

Das Rotkäppchen zierte, wie auch der kleine Fliegenpilz, ursprünglich ein Shirt, das mittlerweile zu klein ist.

Dienstag, 22. November 2011

Amelie mit dicken Punkten

Amelie von Farbenmix, Größe 98/104, aus dünnem rosa Fleece mit dunkelbraunen Punkten, dunkelbraunen Bündchen und braunem Vögelchen-Webband.

Montag, 14. November 2011

bimbambuki liebt Dackel

Amelie von Farbenmix, Größe 98/104, aus dunkelbraunem Jersey mit Dackelmuster von Stoff & Stil und aufgesetzter Tasche aus dunkelbraunem Pünktchenstoff

Samstag, 29. Oktober 2011

Nicki-Amelie mit Punkten

Amelie von Farbenmix, Größe 98/104, aus rosafarbenem Nicki mit Pünktchen von Westfalenstoffe, aufgesetzter Tasche aus rotem Fleece mit weißen Punkten und roten Bündchen

Montag, 10. Oktober 2011

Amelie, asiatisch




Amelie von Farbenmix, Größe 98/104, aus asiatisch anmutendem naturfarbenem Jersey mit pinkfarbenen Blüten, dunkelbraunen Ärmelbündchen und Zackenlitze am Halsausschnitt und Saum

Samstag, 24. September 2011

Sonnengelbe Amelie


Amelie von Farbenmix, Größe 98/104 aus gelb gestreiftem Jersey mit aufgesetzter Tasche

Samstag, 17. September 2011

Prinzessinnen-Amelie


Amelie von Farbenmix, Größe 98/104, leicht variiert, aus rosa geblümtem Jersey von Stenzo

Freitag, 2. September 2011

Zwei Amelies

Amelie von Farbenmix, Größe 98/104, einmal aus Jersey, einmal aus Blümchen-Nicki, leicht variiert