Posts mit dem Label Gefunden werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Gefunden werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 11. Juni 2015

Entwirrt!


Sticken macht Spaß, Knoten und Fadenwirrwarr auseinander friemeln nicht unbedingt. Zum Glück bin ich über diese tolle Methode von Mrs. Jones gestolpert, Stickgarn ordentlich aufzubewahren. Ist das nicht ein hübscher Anblick?

Mehr schöne Ideen zum Ausprobieren sammele ich auf meiner Try-Sometime-Pinnwand, und wer sehen mag, was mir sonst noch gefällt, findet hier alle meine Pinnwände.

Samstag, 18. Oktober 2014

Nachmittagskaffee


Im Ofen: ein Schokoladenkuchen - nachher kommen ein oder zwei alte Freundinnen zu Besuch. Auf dem Tisch: Herbstblätter und eine Menge noch unfertiger kleiner Täschchen. Im Kinderzimmer: zwei kleine Lokomotivführer. Im Flur: der Staubsauger, der auf mich wartet (seufz). Der Himmel über Berlin ist heute hochnebelig-weiß, aber vielleicht wird er in zwei Wochen ja schöner? Schaut doch mal hier vorbei...

Jeden Samstag trifft man sich bei Kaffee oder Tee bei Ninja.

Dienstag, 30. September 2014

freezeplease | Lieblingsmomente im September


Freezeplease - unter diesem Namen sammelt Nic Momente des vergangenen Monats, die so schön waren, dass man sie am liebsten einfrieren würde. Für mich war das im September unser Drei-Generationen-Urlaub mit meinen Eltern und vor allem der letzte Mittwoch, an dem wir von Grainbach zur Mittelstation gewandert und von dort mit der Kabinenbahn auf die Hochries gefahren sind. Es war ein strahlender Tag - und der Blick aus 1500 Meter auf die Berge und den Chiemgau atemberaubend. In der Hochrieshütte gab es Johannisbeerschorle, Pfannkuchensuppe, Kaminwurzen mit Kren und Reiberdatschi mit Apfelmus. Den Nachmittag verbrachten wir auf dem wunderbaren Spielplatz neben der Käser Alm. Merci dafür, Ma und Pa.


Freitag, 12. September 2014

12 von 12 im September



Der Tag beginnt heute eine Minute vor sechs mit einem Ruf aus dem Badezimmer: Ich muss dem kleinen Mann behilflich sein. Danach geht es ins Bett zurück, wo wir noch eine Weile schmusen.


Nach dem Frühstück werden die Kinder zur Kita gebracht. Danach folge ich diesem Schild und gehe "auch hier zum Bahnsteig".


Heute nehme ich einen anderen Weg. Um neun Uhr ist ein Treffen mit unserem Auftraggeber zur Besichtigung eines Altbaus, den wir vielleicht umplanen sollen.


Vorher lädt der aber noch zu einem Milchkaffee in ein kleines französisches Café ein.


Dann beginnt die Besichtigung. Es geht in den Keller und durch leerstehende Etagen, viele Stufen hinauf auf einen rumpeligen Dachboden...


... und eine steile Leiter hinauf aufs Dach. Der Himmel über Berlin ist heute deprimierend, bleigrau.


Im Büro angekommen. Der Salat zum Mittagessen schmeckt so lala.


Danach wird weiter am Entwurf gearbeitet. Ich schiebe virtuelle Mülltonnen hin und her.


Nachmittags: Zu Hause im Hofgarten leuchtet der Holunder.


Und die Nachbarskatze streicht mir um die Beine.


Die Großeltern haben heute die Kinder abgeholt. Am frühen Abend bei Kerzenschein liest Omi dem Fräulein aus einem sehr hübschen Kinderbuch vor ("So schön wie der Mond" von Komako Sakai).


Und Opi hilft dem kleinen Mann, das Auto zusammen zu stecken, das er beim Kindergeburtstag gewonnen hat. Ich werde jetzt noch das Bienchenstand verkünden und den Freitagabend dann ruhig ausklingen lassen. Danke fürs Vorbeischauen und ein schönes Wochenende Euch!

Mehr Bilder vom 12. gibt es wieder bei Caro.

12 von 12 im September 2013
12 von 12 im September 2012

Sonntag, 13. Juli 2014

12 von 12 im Juli

Mit einem Tag Verspätung gibt es sie wieder, die 12 Bilder des 12. des Monats. Dieses Mal aus meiner Heimatstadt. Das erste Bild: der morgendliche Blick in den Garten meiner Eltern.

Es ist ein schöner sommerlicher Tag, wie gemacht fürs Faulenzen, aber ich habe etwas vor. 



Nach dem Frühstück lasse ich die Kinder bei den Großeltern und mache mich auf den Weg, um zwei liebe Menschen zu besuchen.


Mit der Bahn geht es von Ostwestfalen zum Niederrhein.



Als ich umsteigen muss, hole ich mir einen Wrap und etwas zu trinken. Beeindruckend, wie stylisch es in manchen Fastfoodläden aussieht...



Und weiter geht es.


Und noch ein Bahnhof. Jetzt noch ein paar Stationen mit der Tram, und ich bin da.


Ich treffe O. und S., verbringe ein paar Stunden mit ihnen und gehe später mit S. etwas essen. Antipasti und Brot und Oliven gibt es.


Danach geht es die ganze Strecke wieder zurück.


Als ich wieder zu Hause bin, ist es Abend. Die letzten Sonnenstrahlen scheinen in den Wald hinterm Garten.


Die Anderen haben schon gegessen, aber ich bekomme auch noch etwas.


Nachdem die Kinder im Bett sind, gucke ich mit meinen Eltern die erste Halbzeit vom Spiel um den dritten Platz. Und jetzt gleich: Das Finalspiel!

Mehr Bilder vom 12. gibt es wieder bei Caro.

Mittwoch, 9. Juli 2014

Summ...


In letzter Zeit schwirrte es beim Freitags | Rebus nur so von dritten Bienchen, was bedeutete, dass ich gleich mehrere Überraschungspäckchen in Folge zu packen hatte. Meistens ist darin etwas Selbstgenähtes (es sei denn, die Gewinnerin näht selbst viel). Wie dieser Gingko-Umhängebeutel zum Beipiel. Oder das runde Täschchen aus einem Rest vom Sakura-Stoff.


Und manchmal noch etwas Süßes oder Stoffreste, ein Magnet oder eine Karte oder bedruckte Papiere oder Knöpfe oder Bänder... Es macht Spaß, sich zu überlegen, was jemand Anderem wohl gefallen könnte. Ich verschicke gerne Post. Fast so gerne, wie ich Post bekomme.

Samstag, 5. Juli 2014

Nachmittagsgedanken


























Ein herrlicher Samstagnachmittag mit blauem Himmel und Vogelgezwitscher, die Sonne malt helle Streifen an die Wände, der Rest ist ausgeflogen, und ich muss mich entscheiden zwischen

a) Staubsaugen
b) Nähen
c) Erst mal einen Kaffee aus der Lieblingstasse des Mannes trinken und die Gedanken fließen lassen.

Nachdenken: Über das verletzende Verhalten von jemanden, den ich lange für eine Freundin gehalten habe, den Kummer, die Fassungslosigkeit und das allmähliche Heilen. Über die Freude, die es macht, wenn wir alle in Ruhe zusammen frühstücken können. Über das wunderbare Gespräch mit jemandem, den ich lange nicht gesprochen habe. Über kurze Begegnungen voller Herzlichkeit. Über die Vertrautheit und Verlässlichkeit, die man in der Familie spürt. Und nicht zuletzt: über meinen Vater, der heute Geburtstag hat. Herzlichen Glückwunsch!

Mehr Kaffee oder Tee gibt es samstags immer bei Ninjas Sieben.

Sonntag, 15. Juni 2014

Stoffmarkt in Potsdam


Sonntagvormittag in Potsdam.


Mit Rucksack und Tasche losgezogen.


Gekauft: Lila Fleece mit weißen Punkten, kanarienvogelgelben Fleece, mehrere Jerseys und - für mich, ganz oben - einen japanischen Baumwollstoff, schwarz mit hellen Kirschblüten.

Donnerstag, 12. Juni 2014

12 von 12 im Juni


Guten Morgen, heute ist wieder der 12. Deshalb gibt es wieder zwölf Bilder des Tages. Nr. 1: Es ist zwar nicht mehr so heiß wie die letzten Tage, aber trotzdem gibt es schon zum Frühstück Wassermelone (neben Marmeladenbrot, Saft und Kaffee).



Der Arbeitstag war heute nicht fotogen - ein Bürobild muss aber trotzdem sein (für Annette, mit den herzlichsten Grüßen). Seit einiger Zeit steht neben dem Sofa ein halbes Boot. Warum, weiß ich nicht. Schön sieht es aber aus.



Mittags gehen meine Freundin und Kollegin S. und ich gemeinsam essen.


In ein koreanisches Restaurant, wo wir Mandu und Bibimbap bestellen.


Lecker war's...




Um halb fünf bin ich an der Kita und hole die Kinder ab. Auf dem Heimweg spielt der kleine Mann im Gänsewein-T-Shirt, dass er im Gefängnis sitzt...

Die Kinder rennen über Wiesen.



Vorbei an dem Brunnen mit den zwei winzigen Leutchen, die auf dem Rücken des Nilpferds stehen, das sie jagen wollen.


Wildwuchs mitten in der Stadt - auf dem immer weiter zuwuchernden Gelände meines 12-tel-Blicks.




Am liebsten würde ich mich zu Hause einfach aufs Sofa legen und gucken, was Frank und Claire Underwood so machen.


Daraus wird natürlich nichts. Um diesen Post schreiben zu können, besteche ich das Fräulein und den kleinen Mann mit einem Eis. Dann muss ich das Abendbrot machen, ein Buch vorlesen, die Kinder ins Bett bringen und eine Geschichte aus dem Zauberwald erzählen...


Mehr Bilder des Tages gibt es wieder bei Caro.

12 von 12 im Juni 2013
12 von 12 im Juni 2012

Sonntag, 1. Juni 2014

zzzzz à l'ombre d'un pin









Sechs Tage fort mit der ganzen Familie. Metro gefahren, zu Fuß gelaufen. Den Eiffelturm von unten gesehen. Den Jardin des Plantes und die Grande Galerie d'Evolution von innen. Vor dem Centre Pompidou gesessen. Auf der Dachterrasse des Institut du Monde Arabe gestanden. Kornblumen an der Seine entdeckt. Einen Kindertag mit Ponyreiten, Karroussels, Petit Train im Jardin d'Acclimatation verbracht. Und einen sehr netten Nachmittag mit köstlichen selbstgebackenen Kuchen bei der Familie dieser Pariser Katze.

Des bisous pour toi, N.