Posts mit dem Label Polyanna werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Polyanna werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 9. Oktober 2017

Silberne Schwalben

Zweieinhalb Jahre ist es her, dass ich meinem Mädchen einen Mantel nach dem Schnitt Polyanna von Farbenmix genäht habe. Dies ist endlich wieder einer - nach diesem, diesem, diesem, diesem und diesem. Das diesjährige Modell in Größe 146/152 besteht aus dunkelgrauem Softshell mit aufgedruckten Silberschwalben.
Silbrig glänzende Vögel von oben bis unten sind schon ein Hingucker - deshalb sind die Details eher zurückhaltend. Die Tascheneinfassungen und die Ärmelbündchen bestehen aus türkisfarbenem Bündchenstoff. Am Rand der Kapuze und entlang der Teilungsnähte des Vorderteile habe ich eine Paspel in einem hellen Aquaton eingefasst.

Die Raffung am Rücken, ein Details des Polyanna-Schnitts, das ich besonders mag, besteht dieses Mal aus einem Streifen türkisfarbenem Webstoff mit Paspelrändern und aufgenähtem Webband, in den zwei Gummibänder eingezogen wurden. Für die Pandas bin nicht ich verantwortlich - das war die Entscheidung meiner Achtjährigen.

Gefüttert ist die Kapuze mit hellgrauem Sweat und der Rest des Mantels mit grauem Fleece. Die Ärmelinnenseiten sind aus Futterstoff. Weil der Softshell so fest ist und der Saum deshalb unten etwas arg weit abstand, habe ich dort im Nachhinein ein Gummiband eingezogen und festgesteppt. Das gibt dem Mantel eine hübsche Tulpenform.

Mittwoch, 30. September 2015

Me Made Mittwoch [Cordmantel]

Hallo zum letzten Me Made Mittwoch im September! Wer diesen Blog schon eine Weile liest, weiß von meiner Liebe zum Schnitt Polyanna von Farbenmix. Für mein Mädchen habe ich im Laufe der Jahre schon einige Exemplare genäht. Vor einer Weile wollte ich ausprobieren, ob ich daraus auch für mich einen Herbstmantel nähen könnte. Immerhin geht der Schnitt bis Größe 170/178.


Der Mantel ist aus dunkelblauem Breitcord (darunter trage ich mein Jeansherzchenkleid). Der Schnitt fällt, was ich wusste, eher üppig aus. Das war mir nur recht. Ich wollte einen Mantel, in dem man sich bei schlechtem Wetter vergraben kann. Wenn man die Hände in die Taschen steckt und die Kapuze aufsetzt, ist er wunderbar gemütlich.

Auf Verzierungen habe ich bei diesem Mantel verzichtet. Es gibt nur ein paar schlichte Details: blaues Paspelband entlang der Raffung am Rücken, der Teilungsnähte der Vorderteile und der Taschen. Einen Tunnel mit Gummiband und Kordelstoppern am Saum, mit dem man den Mantel unten zusammenziehen kann. Und kleine applizierte Dreiecke aus Reflektorfolie.

Der Verschluss ist ganze 100 cm lang. Ich habe extra einen Reißverschluss aus Metall und von guter Qualität verwendet. Nichts ist schlimmer, finde ich, als wenn eine selbstgenähte Jacke nach ein paar Mal Auf- und Zuziehen klemmt oder sich gar nicht mehr schließen lässt.


Gefüttert ist der Mantel bis auf die Ärmel mit dunkelblauem Fleece und einer Schicht Thinsulate. Für die Ärmel habe ich dunkelblaue Viskose mit weißen Punkten (ein Rest von diesem Kleid) und Thinsulate verwendet. Die Taschen bestehen innen aus einem Rest Baumwollstoff von dieser Bluse. Sieht keiner, aber... Ihr wisst schon.

Mehr unterschiedliche Frauen in unterschiedlichster selbstgemachter Kleidung treffen sich heute wieder auf dem Me Made Mittwoch Blog.

Sonntag, 22. März 2015

Ein Hündchen und viele Fische


Die Frühlingsjacke des großen Mädchens ist - für treue Leserinnen keine Überraschung - wieder einmal eine Polyanna von Farbenmix. Ich mag diesen Schnitt mit seinen großen Taschen, dem gerafften Rücken, der bequemen Weite sehr und nähe ihn immer wieder gern (wie man hier, hier, hier und hier sehen konnte).
Dieses Mal in Größe 122/128 aus dunkelbraunem Breitcord und innen kornblumenblauem Fleece - bis auf die Ärmel, deren innere Lage aus blauem Futterstoff besteht. Mit hellblauem Paspelband, blauem Schrägband, verdeckt angenähten blaugestreiften Bündchen und dicken Punkten und Streifen aus reflektierendem Band.


Auf einer Tasche sitzt ein (nicht von mir) gesticktes Hündchen, das mit einem Reflektorball spielen will. In das hatte sich das große Mädchen im Stoffladen so verliebt, dass es einfach mitmusste - ich kann es verstehen, ich hätte es in ihrem Alter auch unwiderstehlich gefunden.


Hinten auf dem Rücken schwimmen (zugegebenermaßen nicht wirklich zur Vorderseite passend) orangefarbene Clownfische auf breitem hellblauem Webband. In das hatte ich mich im Stoffladen so verliebt, dass es einfach mitmusste - ist es nicht schön?

Montag, 1. Dezember 2014

Hello Tokyo



Polyanna von Farbenmix, Größe 122/128, aus wasserabweisendem grauen Jackenstoff, mit Zwischenschicht aus Thinsulate-Thermovlies, gefüttert mit rotem Double-Fleece, Ärmelfutter aus schwarzem Steppstoff mit Zwischenschicht aus Thinsulate. Mit schwarzem Reißverschluss, rot-weiß kariertem Schrägband an den Taschen, reflektierender Paspel, rot und rosa geringelten Ärmelbündchen, Tunnelzug mit Gummiband und Kordelstoppern am Saum, runden Applikationen und Rückenstreifen aus dem Stoff Kawaii Kokeshi Doll [Kollektion Hello Tokyo] von Robert Kaufman. 

Die Schmetterlinge aus Reflektorfolie kennen treue Leserinnen vielleicht noch vom letzten Wintermantel des Mädchens. Weil dessen Stoff nach einem Winter Tragen und Spielen so zerschlissen war, dass man den Mantel nur noch wegwerfen konnte (worüber ich mich sehr ärgere - denn ein Jackenstoff sollte so etwas doch wohl aushalten), habe ich die Schmetterlinge abgetrennt und noch einmal verwendet.






Die bisherigen Polyanna-Mäntel von bimbambuki findet Ihr hier: klick - klick - klick

Montag, 16. Dezember 2013

Hallo Winter



Der Wintermantel des kleinen Fräuleins ist eine Polyanna von Farbenmix, Größe 110/116, aus wasserabweisendem lila Jackenstoff. Mit Zwischenschicht aus Thinsulate-Thermovlies, gefüttert mit weichem lila Microzottel, Ärmelfutter aus schwarzem Steppstoff mit Zwischenschicht aus Thinsulate. Mit dunkelblauem Reißverschluss, dunkelblauem Schrägband an den Taschen, hellblauen Webband "Hearts" von Smilas World und lila-orange-brauner Bogenlitze, mit Tunnelzug am Saum, Kordelstoppern, dunkelblauem Gummiband und - wie schon beim ersten Fräulein-Mantel - applizierten Schmetterlingen aus Reflektorfolie.





Die bisherigen Polyanna-Modelle von bimbambuki gibt es hier und hier zu sehen.

Montag, 8. April 2013

Reh auf lila Frühlingswiese



Eine Polyanna war das erste Kleidungsstück, das ich auf diesem Blog gezeigt habe. Jetzt, anderthalb Jahre später, habe ich mich wieder an so einen Mantel gewagt. Die Form, die Raffung im Rücken, die Taschen gefallen mir sehr an diesem Schnitt. Und weil es ein bißchen aufwendig ist, ihn zu nähen, freue mich umso mehr über das Ergebnis.


Polyanna von Farbenmix, Größe 110/116, aus rehbraunem wasserabweisenden Jackenstoff. Die Kapuze ist innen aus lila Baumwollstoff mit weißen Herzen und hat einen Bundstreifen aus dunkellila Bündchenstoff.


Die aufgesetzten Taschen vorne sind ebenfalls aus dem lila Baumwollstoff mit weißen Herzen und mit hellblauem Schrägband eingefasst. Auf eine Tasche habe ich ein Reh appliziert.

(Jaja, ich weiß, etwas schmal und langbeinig geraten - wie sich ein Stadtkind halt ein Reh vorstellt, liebe Frau von der Rehwiese...)



Das Rückenteil ist mit dunkellila Bündchenstoff, lila Häkelborten und Zackenlitze und dem wunderschönen hellblauen Webband "Hearts" von Smilas World verziert.


Gefüttert ist der Mantel mit Double Face Micro Fleece, von dem die lila Seite sichtbar ist. Die seitlichen Nahtzugaben habe ich weggelassen, weil der Schnitt recht breit ausfällt. Jetzt passt er wunderbar. Und... (juhu)... gefällt dem kleinen Fräulein!

Donnerstag, 1. September 2011

Herbstmantel




Polyanna von Farbenmix, Größe 86/92. Außen wasserabweisender Baumwollstoff "April Rain" von Hilco, innen roter Fleece mit pinkfarbenen Punkten. Aufgesetzte Taschen aus dunkelbraunem Fleece, Webbänder von Farbenmix, Schmetterlinge aus Reflektorfolie