Posts mit dem Label Helden des Alltags werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Helden des Alltags werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 1. April 2014

Grüner Mond



Ein Verkaufsstand mit unzähligen Holzfächern. Zwischen Halbedelsteinen, versteinerten Muscheln und Haifischzähnen lag er, der kleine grüne Mond. Bloggernamensanhänger und - mit etwas Phantasie - Echtnamensanfangsbuchstabe zugleich. Einen Moment habe ich überlegt, ob er nicht zu kitschig ist, dann habe ich ihn gekauft, und jetzt freue ich mich über ihn, immer wieder.

Mehr Helden des Alltags findet man heute bei Konfettiregen.

Dienstag, 3. Dezember 2013

Bananen Brot


Das flutscht und macht gute Laune, wenn es draußen kalt und grau ist: Butterbrot mit Bananenscheiben zum Frühstück.


Dienstags werden bei Roboti immer die Helden des Alltags gesammelt.

Dienstag, 10. September 2013

Boys will be boys


Ein Alltagsheld ist so ein Staubwischer für mich nicht unbedingt - dafür wische ich einfach zu ungerne Staub. Der kleine Mann sieht das ganz anders. Als er das Ding (ohne den fluffigen weißen Frotteebezug) vor ein paar Tagen entdeckte, leuchteten seine Augen, und er stürzte sich darauf - schockverliebt - mit den Worten: "Ein Schwert!"


Auch wenn wir eine durch und durch friedliche Familie sind, bleibt uns die Ritter-/Soldaten-/Cowboyphase offensichtlich nicht erspart. Es stimmt wohl: Jungs sind halt Jungs. Solange er damit nicht auf irgendjemanden einhaut, soll es mir recht sein. Und deswegen hat der kleine Mann eine Scheide für sein Schwert bekommen, aus einer alten Jeanshose vom Papa, mit zwei Schlaufen aus Webband an einem gekauften Kindergürtel befestigt. Jetzt ist er glücklich. Und sogar die Pose stimmt...


Diesen eher um- als upgecycelten Beitrag schicke ich zum Upcycling Dienstag, zu den Helden des Alltags und - weil kleine Ritter neben Schwert und Scheide sein neues Shirt trägt - zu My kid wears (Schnitt: Toy Dog aus der Ottobre 6/2011, Größe 104, aus dunkelbraunem Jersey und Giraffenjersey mit türkis-blau geringelten Bündchen).

Dienstag, 19. Februar 2013

Alltagsheld: Dicker Fallminenstift


Wie ist dieser Stift bloß zu uns gekommen? Der nachfüllbare GRAFO CZECHOSLOVAKIA VERSATIL 5347 mit dreieckigem Querschnitt? Ich kann mich nicht mehr erinnern. Aber wenn ich mal zeichne, macht er sich gut mit seiner superdicken weichen Mine. Harte Bleistifte mag ich gar nicht.


Dienstage werden bei Roboti liebt den Helden des Alltags gewidmet.

Dienstag, 29. Januar 2013

Alltagsheld: Stricknadelköcher


Dienstage werden bei Roboti liebt den Helden des Alltags gewidmet. Heute möchte ich Euch einen meiner Alltagshelden zeigen: Diesen Original Siebziger Jahre Stricknadelköcher mit den dazugehörigen Stricknadeln. Er gehörte meiner Mutter. Als ich klein war, war ich schwer in das plästerne Blumenmuster verliebt und tat nichts lieber, als den Reißverschluss auf- und zuzumachen, immer und immer wieder.

Irgendwann habe ich ihn geschenkt bekommen. Und wenn meinen Kindern so langweilig ist, dass alles andere nicht mehr funktioniert, rufe ich nur: "Wer will mit den Nadeln spielen?" (... nein, mir war gar nicht bewusst, wie brutal das klingt...), und schon kommen sie angerannt, reißen mir den Köcher aus den Händen, öffnen den Reißverschluss, kippen die Nadeln aus und sortieren sie fein säuberlich wieder ein. Nadel für Nadel.