Posts mit dem Label Henri werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Henri werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 15. Dezember 2016

Wo die wilden Kerle wohnen

Henri aus der Ottobre 01/2011 mit geänderten Taschen habe ich schon oft genäht, weil er ein guter Basic-Schnitt ist und der Stehkragen besser unter eine dicke Winterjacke passt als eine Kapuze. Hier in Größe 128 aus dunkelblauem Fleece und Ärmeln aus dem coolen grauen Jersey "Hinter der Hecke" von Lillestoff. Hinter der Hecke wohnen offenbar lauter wilde Kerle, und damit dem wildesten Kerl von allen nicht die Arme frieren, habe ich den Stoff innenseitig mit Fleece verstärkt.


Alle Henris zusammen gibt es hier zu sehen.

Montag, 29. Februar 2016

Für den kleinen Haiforscher

Diese Idee stammt nicht von mir - ich habe sie vor einer ganzen Weile so ähnlich als Druck auf einem Männer-T-Shirt in einem Laden in Friedrichshain gesehen. Mein Gedanke war gleich: Das würde sich auch gut als Applikation machen. Als ich dem Jungen neulich eine Sweatjacke nähen wollte, habe ich mich wieder daran erinnert.

Der Evergreen-Schnitt Henri aus der Ottobre 01/2011 mit geänderten Taschen in Größe 128 aus dunkelgrauem Sweat und heller grauen Ärmelbündchen, mit Applikation aus dunkelblauer Bogenlitze und weißem Jersey, mit grauem Reißverschluss und weißer Paspel an den Taschen.

Mittwoch, 27. Januar 2016

Quietschgelb

Den Schnitt Henri aus der Ottobre 01/2011 gab es hier auf dem Blog schon viele Male zu sehen - so oft, dass er ein eigenes Label hat. Und immer noch nähe ich ihn - immer mit abgeänderten Taschen - gern. Hier für meinen Sohn in Größe 128 (die aber selbst für meinen großen 5-jährigen noch eindeutig zu groß ist). Aus quietschgelbem Fleece mit Taschen und Ärmelbündchen aus grauem Sweat. Die Kanten der Taschen sind mit schwarz-weißem Ringeljersey eingefasst. Dessen Ringel laufen übrigens parallel zur Webkante - ich hatte mich schon gefragt, warum es eigentlich keinen längsgestreiften Bündchenstoff gibt. Damit die Jacke auch offen getragen schön aussieht, habe ich die Innenseite wieder mit Belegen versehen.

Dienstag, 9. Juni 2015

Wild getupft


Diesem Stoff, im schönen Stoffbüro gefunden, konnte ich nicht widerstehen: Der Sweat Nuoska vom finnischen Label Käpynen hat ein Tupfenmuster, das auf einer Seite locker ist und zur anderen hin immer dichter wird. Erst wollte ich mir selbst etwas daraus nähen, aber dann ist daraus eine Jacke für das große Mädchen entstanden.


Jacke Henri aus der Ottobre 01/2011 (ohne Taschen) in Größe 128, aus (nur einem halben Meter) Sweat, mit Bündchen und Belegen aus hellgrauem Jersey und gelbem Reißverschluss. Mehr Henris hier.


Montag, 29. September 2014

Herbstlicher Kanarienvogel


Wenn sich ein Schnitt bewährt hat, dann nähe ich ihn gerne wieder und wieder. Aus Bequemlichkeit (ich bin keine große Freundin vom Schnitte-Abpausen) und weil man keine unangenehmen Überraschungen erlebt - dass er passt, weiß man ja schon. Besonders viel Spaß macht es, so einen Schnitt noch zu modifizieren.


So ähnliche Taschen habe ich schon bei der Polizeijacke, der Winterstrickjacke und der Dinosaurierjacke (nicht aber der Kirschpünktchenjacke) ins Vorderteil gebastelt. Neu hinzugekommen ist dieses Mal die Kapuze eines anderen Schnitts. Damit es der Kanarienvogel auch hübsch warm und kuschelig hat.


Jacke Henri aus der Ottobre 01/2011, Größe 116, aus quietschgelbem Fleece mit Taschen aus grauem Jersey und Bündchen und Kapuzenfutter aus hell- und dunkelgrau geringeltem Jersey.

Montag, 5. Mai 2014

Oder kannst du etwa nicht nähen?


Die Winterstrickjacke ist zu warm für den Frühling und die Dinosaurierjacke mittlerweile zu klein. Eine Neue musste her. Gearbeitet wurde dieses Mal im Schweiße meines Angesichts, unter verschärften Bedingungen. Der kleine Mann hatte beim Aufräumen ein Stück Fuchswebband gefunden und bestand darauf, dass ich es vernähe - sonst würde es schließlich keine echte Polizistenjacke werden. Während ich den Sweat zuschnitt, quengelte er alle fünf Minuten: "Darf ich die Jacke jetzt endlich anziehen?" Und, besonders niederträchtig: "Näh doch endlich! Oder kannst du etwa nicht nähen?"

Kein Wunder, dass der Reißverschluss schief sitzt. Ich wollte nur noch fertig werden. Was für eine Erleichterung, als der kleine Polizist endlich (wieder friedlich wie meistens und mit einem glücklichen Lächeln) darin davonspazierte. Mitsamt seinen Handschellen, seinem Ausweis, seiner Polizeimarke und seinem Funkgerät. Ohne mich zu verhaften ;-)


Jacke Henri aus der Ottobre 01/2011, Größe 110, aus hellgrauen Sweat mit Fuchswebband und ins Vorderteil gebastelten Taschen aus schwarz-weiß gestreiftem Jersey und dunkelgrauem Bündchen. Dazu: Ein cooler Pflaster-Flicken auf dem Riss in der Hose und die heißgeliebte Umhängetasche.

Dienstag, 14. Januar 2014

Zweites Leben für einen Pullover


Das war mal ein Pullover vom Mann. Beim schwedischen Kleidermacher gekauft und lange getragen, bis er (durchs Waschen) zu klein geworden war. Wegwerfen oder weggeben wollte ich ihn nicht, also wurde eine Jacke für den kleinen Mann daraus. Nach dem schon mal verwendeten Schnittmuster Henri aus der Ottobre 01/2011, Größe 104, wieder mit ins Vorderteil gebastelten Taschen, dieses Mal mit hellgelbem Sweat hinterlegt. Das Vorder- und das Rückteil sind mit Jersey gefüttert, weil der Strickstoff - so schön er ist - doch ziemlich kratzt. Bündchen und Kragen bestehen aus weichem dunkelgrauen Fleece.


Dienstag werden bei Nina Upcycling-Projekte gesammelt. Ihr grünes Monster von heute ist einfach großartig!

Montag, 18. März 2013

Ich darf das.


Die Mädchenversion habt Ihr schon hier gesehen, jetzt kommt die Jungsvariante für den Frühling: Jacke Henri aus der Ottobre 01/2011, Größe 98, aus hellblauem Sweat mit Dinosaurierapplikation und aufgebügeltem Spruch (so passend für diesen selbstwusstenschrägstrichstörrischen Zweijährigen).


Die Vorderseiten und die Rückseite sind mit verschiedenen Jerseyresten gefüttert. Auf die vielen aufgesetzten rechteckigen Taschen habe ich wieder verzichtet und stattdessen zwei seitliche Eingrifftaschen in die Vorderteile gebastelt, mit blauem Schrägband eingefasst und Rückseiten aus dunkelbraunem Cord.



Und wem der Dinosaurier bekannt vorkommt: Einen ähnlichen gab es schon mal hier.

Mittwoch, 6. März 2013

Kirschpünktchen auf Himmelblau


Jacke Henri aus der Ottobre 01/2011 (ohne die vielen rechteckigen Taschen, dafür mit einer einzigen Tasche, abgerundet und ein bißchen verziert - schließlich ist sie für ein Mädchen), Größe 110, aus hellblauem Sweat mit kleinen roten Punkten, mit roten Armbündchen und rotem Reißverschluss.



Ein klitzekleines bißchen Schnickschnack muss sein, damit Mademoiselle die Jacke überhaupt eines Blickes würdigt. Sie ist schließlich weder rosa noch lila.