Noch hinke ich etwas hinterher, was die montäglichen Themen des
Japan Sew Along auf dem
Tanoshii-Blog angeht, aber bald werde ich aufgeholt haben. Das bestellte Buch ist in der Zwischenzeit angekommen: "Japanisches Modedesign zum Selbernähen - Kleider und Tops zum Kombinieren" von Yoshiko Tsukiori, erschienen im Stiebner Verlag. Und diese Schnitte fand ich auf den ersten Blick reizvoll:
Modell J, das Kleid. Weil es so einfach ausssieht und so schön fällt.
Modell Z, so raffiniert und stylisch. Letztlich liegt das vor allem an der Art, wie es getragen wird, stellt man fest, wenn man sich die Schnittzeichnung ansieht - es handelt sich um ein einfaches Oberteil mit horizontal verlaufenden Smok-Nähten, V-Ausschnitt und geradem Saum - aber nichtsdestotrotz mag ich dieses Foto und finde es sehr inspirierend.
Modell M. Hieran gefällt mir besonders der Ausschnitt und die variable Länge. Dieser Schnitt lässt sich sowohl für Tuniken als auch für Kleider verwenden. Und weil nicht allzuviel von dem schwarz-weiß karierten Baumwollstoff da war, den ich für mein erstes japanisches Kleidungsstück verwenden wollte, stand rasch fest: Dies soll es werden.
Der Schnitt wurde abgepaust, die einzelnen Teile zugeschnitten, und tatsächlich reichte der Stoff, gerade so. Ich hatte die Größe 9 gewählt, die vom Brust- und Hüftumfang passte - dass mein Taillenumfang größer ist, spielt bei dieser Art von Schnitten ja praktischerweise keine Rolle. Obwohl ich 18 cm größer bin als die 1,60 m, für die das Kleid entworfen wurde, habe ich an den Längen nichts geändert. Um zu gucken, wie das Original passt, und weil ich es sowieso als Tunika über einer schmalen Hose tragen möchte.

Ein schwarzes Spitzenband war auch noch da - es kann also losgehen. Und wenn ich fertig bin, nähe ich vielleicht noch ein Faltenkleid? Auf dem Crellestraßenmarkt fand ich (für 2 € pro Meter) diesen leicht dehnbaren weißen Viskosestoff mit strukturierten Streifen. Und im Briefkasten schöne Post von der wunderbaren
Flora Fadenspiel, die auch beim Japan Sew Along mitmacht und mir diesen japanischen Blusenschnitt leiht. Herzlichen Dank dafür, ich habe mich sehr gefreut! Sind Blogger-Netzwerke nicht etwas Feines?