Dienstag, 6. Dezember 2022
Donnerstag, 1. September 2022
Ein paar Details
Spa-Bereich mit Massageliegen, Duschen, Sauna, Umkleide, WCs. Küche mit großem Esstisch. Billardzimmer mit Cocktailbar und Kino. Musikzimmer.
Montag, 29. August 2022
Unser Landgut
Über einen Patio erreicht man den darunter liegenden stillen Lesebereich. Hier findet man ein Studierzimmer, Bibliotheken sowie das Atelier einer jungen Zeichnerin (meiner 13-jährigen Tochter). Ich stelle mir vor, dass der Bodenbelag die Schritte dämpft und die Atmosphäre hier ganz ruhig und konzentriert ist. In dem Raum zwischen den Zimmern, mit Blick auf den außenliegenden Brunnen, können Lesungen oder ähnliches stattfinden.
Rechts vom Schwimmbad befindet sich der Gemeinschaftsbereich. Dort gibt es das Forum, eine große freie Fläche, die für Landgut-Versammlungen, rauschende Feste, Essen, Tangoabende, Ausstellungen unserer Werke oder sonstiges genutzt werden kann. Über einen Innenhof mit Baum und die lange Glaswand zum Schwimmbad fällt indirekt Licht hinein. Um das Forum herum liegen ein großer Gemeinschaftsraum mit Kamin, das Spielezimmer, das Musikzimmer, das Kino mit Billardzimmer und Cocktailbar und die gemeinschaftliche Küche. Ich kann mir gut vorstellen, wie hier zusammen vergnügt gekocht, gegessen, gespielt, geschaut, gehört und diskutiert wird!
Über einen weiteren Patio gelangt man vom Gemeinschaftsbereich zum Wohnflügel. Hier befinden sich Schlaf- und Wohnzimmer, eine Küche und ein Kinderzimmer. Die dazugehörigen Terrassen sind über kleine Wege an den um das ganze Landgut führenden Spazierweg angeschlossen. So kann man nach Herzenslust durch das Gebäude und den Garten wandern und die verschiedenen Bereiche und die anderen Landgutlerinnen besuchen. Brücken, Stege (zum Meer? Zum See? In die Heidelandschaft? In den Wald?), steinerne Terrassen, niedrige Mauern zum Sitzen - den Garten stelle ich mir genauso anregend und abwechslungsreich vor wie das Gebäude.
Dienstag, 28. Juni 2022
Letzte Aufräumarbeiten
Mittwoch, 15. Juni 2022
Zu den Außenanlagen
Donnerstag, 9. Juni 2022
Bericht von der Baustelle [Teil 4]
Sonntag, 5. Juni 2022
Bericht von der Baustelle [Teil 3]
Montag, 23. Mai 2022
Bericht von der Baustelle [Teil 2]
Dienstag, 17. Mai 2022
Bericht von der Baustelle [Teil 1]
Während des Zusammensetzens wurde mir klar, dass ich unmöglich das ganze Landgut fertignähen und dann quilten können würde. Ein einzelner Abschnitt ist so groß, dass ich ihn mit meiner Nähmaschine bewältigen kann, viel größer dürfte er aber nicht sein. Und maschinenquilten wollte ich, das stand fest. Der Abschnitt 4 bekam viel Grün drumherum (das ich im Nachhinein noch verändern werde) und wurde mit Baumwollquiltvlies und einem schwarzen Rückseitenstoff zusammengeklebt.
Mittwoch, 4. Mai 2022
Die jüngste Architektin
Mittwoch, 27. April 2022
Sieben auf einen Streich
Die nächsten beiden Räume sind von Mechthild (MEMA, @memas_work), mit der ich zusammen mit einigen anderen Nähfreundinnen letzten Sommer ein wunderbares Nähwochenende verbracht habe. Sie war so nett, uns in ihr gemütliches Sommerhaus im Münsterland einzuladen. Genau von dort stammen die große Wohnküche mit Küchenzeile, Esstisch, Sofas und Schränken und das "Enten-Bad", das von bunten Quietscheenten nur so wimmelt (Gabi, die auch dabei war, hat ihr als Dankeschön diesen Entenquilt genäht). Tausend Dank, liebe Mechthild - für deine Gastfreundschaft und die schöne Erinnerung in Form dieser beiden Zimmer!
Dieses große, durch halbhohe Raumteiler in verschiedene Bereiche geteilte Gemeinschaftszimmer stammt von Annett (@garngemacht). Beim Betreten sieht man gleich einen langen Esstisch mit Bänken und Stühlen. Daran grenzt der Sitzbereich mit einem großen Kamin, zwei Sofas und einem Couchtisch. Außerdem gibt es einen Bereich mit kleineren Tischen und Stühlen für Spiele zu zweit und ein paar Lesesessel an der Fensterfront. Liebe Annett, ich kann mir wunderbar vorstellen, wie man in diesem Raum gemeinsam angenehme Stunden verbringt. Herzlichen Dank fürs Mitmachen!
Von meiner Brief- und Werkelfreundin Ricarda, die ich letzten Sommer auch persönlich kennenlernen durfte, kam dieser feine, poetische Raum. Es handelt sich um einen nicht überdachten Innenhof, in dem man verweilen, plaudern, handarbeiten, in den Himmel gucken kann. Die Skulptur in der Mitte ist ein Brunnen, der über eine Treppe auch zugänglich ist. Wer mag, kann ihn als Tauchbecken nutzen und sich an heißen Sommertagen darin erfrischen. Ich finde diesen Ort wunderschön und würde dort sehr gern mit dir sitzen und die Beine im Wasser baumeln lassen. Vielen lieben Dank, Ricarda.
Lena schickte dieses Kino mit angrenzedem Billardzimmer. Ist das nicht phantastisch? Unser Landgut hat jetzt auch ein Kino! Darin findet man ein langes Sofa mit kleinen Tischchen davor, vier gemütliche Sessel und eine große Leinwand. Bis der Film losgeht, kann man sich die Zeit im Vorraum mit Billardspielen vertreiben. An der Bar kann man sich etwas zu trinken oder einen Snack holen. Es gibt, verrät Lena, auch leckere Cocktails. Wunderbar! Ich nehme einen Tangerine Smash und salziges Popcorn und freue mich auf einen gemeinsamen Film. Herzlichen Dank, liebe Lena!
Von Iris (@iri_sis_table) kam das Studierzimmer des Landgutes. Die Tür ist doppelflügelig und gibt den Blick auf einen rechteckigen Raum mit bodentiefen Fenstern frei. Zum konzentrierten Arbeiten kann man einen der beiden Schreibtische nutzen. Zum Schmökern bieten sich die Sofas und Sessel an. Beim Eingang steht ein großer beleuchteter Globus. Beim Zusammenfügen der Räume werde ich eine schwierige Entscheidung treffen müssen: Krimifan Iris hat mir noch ein kleines Extra mitgeschickt - den gestickten Umriss einer Leiche. Sie kam durch ein Buch auf die Idee, mich erinnert es an das Spiel Cluedo. Ob unser Landgut der Schauplatz eines Mordes wird oder lieber nicht?! Wie auch immer - ich danke dir ganz herzlich fürs Mitmachen und für die Freude, die du mir bereitet hast, Iris!
Last but not least: Hermine (@h.b.d.esign) schickte diese vier Blöcke, von denen ich einen auswählen soll. Es handelt sich, in Variationen, um einen Patio oder ein Atrium. Sie war in Sizilien im Urlaub gewesen, als sie die Idee hatte. Ich liebe solche Räume und kann mir gut vorstellen, dass es davon nicht nur einen in unserem Landgut geben wird. Ein schöner Fußboden, Stille, Sonnenschein von oben - das gefällt mir auch sehr. Solche Orte verströmen Ruhe und Gelassenheit. Lieben Dank, Hermine!