Samstag, 15. Februar 2025

Türkis, Blau und Grün, mal wieder

Vor einer Weile haben wir als Familie mehrere graue Werbegeschenk-Sweaters bekommen, die sich sehr gemütlich tragen, aber durch die aufgedruckten Sprüche und Motive doch nicht so ganz "unseres" waren. Den Sweater für den Jungen habe ich mit dem Spruch "One does not simply walk into Mordor" personalisiert, den für das Mädchen mit aufgequilteten Stoffstücken mit rohen Kanten.
 
Und einen Sweater habe ich für mich mit English Paper Piecing Formen umgestaltet. Die Schablonen dafür habe ich aus Papier geschnitten und arrangiert, bis mir der Entwurf gefiel.

Dann habe ich überlegt, welche Formen welche Farben bekommen sollten. Meine geschätzten langjährigen LeserInnen wissen, dass ich immer wieder zu diesen greife: Türkis, Blau, Grün in verschiedenen Schattierungen. Und ein bisschen Braun.
 
Die Stoffstücke habe ich um die Papierformen geheftet und mit viel Dampf gebügelt. Dann habe ich das Papier herausgelöst, sie aufgesteckt und entlang der Kanten mit Blindstich appliziert. Die Quiltlinien wurden mit einem hitzelöslichen Stift aufgezeichnet und dann mit dreifädigem weißen Stickgarn gequiltet. 
 
Wie findet Ihr den Sweater? Ich mag ihn sehr.

9 Kommentare:

  1. Hallo Clara, was für eine klasse Idee, Werbesweater oder auch Shirts in wunderschöne Unikate zu verwandeln. Vielen Dank für die gut verständliche Anleitung.
    LG eSTe

    AntwortenLöschen
  2. Würde ich sofort für viel Geld in einem Kunstmuseumsshop kaufen.

    AntwortenLöschen
  3. Der sieht richtig cool aus, sehr modern und künstlerisch. Ich liebe diese Farbtöne sowieso...
    Liebe Grüße
    Andrea

    AntwortenLöschen
  4. Eine tolle Idee. Es wäre ja schade um die schönen Sweater gewesen. Und zum Glück bist du kreativ und kannst in großer Stückzahl verteilten uniformen Sweatern genau auf die Träger zugeschnittene Unikate machen. Genauso gut wie der Sweater gefällt mir dass am Blog doch wieder mehr zu lesen ist :)
    Liebe Grüße, heike

    AntwortenLöschen
  5. I like it! So there was a logo underneath the shapes you put down? What a good way to make a comfortable shirt even better. Personalized like that, I'm sure you're getting nice attention when you wear it. I especially like that you straight stitch quilted it by hand. It will hold up well over many wearings and washings. Well done!

    AntwortenLöschen
  6. Liebe Clara, auch mir gefällt der veredelte sweater gut, besonders die akuraten Quiltstichlinien machen das Teil fein. Kaum jemand wird vermuten, daß darunter ein ungewollter Aufdruck ist. Ich habe Ähnliches mit Duschtüchern gemacht, die Reklame - Bordüre mit einer Stickbordüre überdeckt. Schön, wieder etwas von dir zu hören. Liebe Grüße von Tyche

    AntwortenLöschen
  7. So sieht der Sweater toll aus und ganz und gar nach dir. Die Quiltlinien zum Schluß sind das Tüpfelchen auf dem I :)). LG Gabi

    AntwortenLöschen

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und u. U. auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.