Dies ist Constanzes Beitrag zur Stoffspielerei "Porträt". Weil sie keinen Blog betreibt, poste ich ihren Beitrag hier:
Dieses Portrait meiner Mutter habe ich im Rahmen einer
Klasse mit Sorrel Kerrison angefangen. In Vorbereitung pauste ich ein
auf schwarz weiß grau gestelltes Photo von meinem Handy-Bildschirm auf
Pellon Wonderunder ab (auf die rauhe / "falsche" Seite. Meine natürliche
light box (= ein Fenster) half mir dann, die Linien in schwarzen Stift
auf die "richtige" Seite zu übertragen. Das Pellon Wonderunder wurde
dann auf einen Rest Batikstoff gebügelt. Durch Wiederholung des light
box Prozesses zeichnete ich anschließend das Bild auf die Vorderseite
des Stoffes.
Das mag erst
einmal umständlich klingen hat aber zwei Vorteile: ohne viel Technik
bekam ich so ein nicht spiegelverkehrtes Bild, und zweitens hilft das
Pellon Wonderunder beim rahmenlosen Sticken. Es fühlt sich an, als ob
man durch Backpapier stickt, oder ein bisschen wie Malen auf Papier!
Fäden
benutze ich wild wie es mir im Moment gefällt. Zunächst konzentrierte
ich mich auf Licht und Schatten, dann auf den Augenbereich. Jetzt fehlen
noch Details fie die Haut leuchten lassen, und natürlich Haare.
Das
ambitionierte Ziel ist, das dieses Portrait Teil eines Quilts zum Thema
matrilineare Tradition wird. Als jüdische Immigrantin in Amerika denke
ich viel darüber nach, woher ich meine Traditionen bekomme, wie und
welche ich an meine Kinder übergeben möchte. Ich hoffe, dass die Kraft
meiner Mutter aus diesem Portrait an den Bettachter überspringt!
Das Gesicht wird durch die Stickerei sehr ausdrucksvoll: wirklich ein Gesicht voller Kraft!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Ines
Ein ausdrucksstarkes Porträt. Die Stickausführung hat irgendwie was kubistisches. Ich bin gespannt, wie es weiter geht mit den Haaren.
AntwortenLöschenLG Ute
Als ich zuerst nur die Kontrulinien gesehen habe, war mein erster Gedanken, wie hart das Gesicht wirkt, beim letzten Bild war ich so überrascht, welche Weichheit die Stickerei dem Gesicht zurückgibt.Mir springt Güte entgegen. LG, Anna
AntwortenLöschenLiebe Constanze, die Kraft dieser Frau wird in der Stickerei deutlich, die Energie, der Wille. Manche Partien sind doppelt überstickt, das trägt zu einer Farbmodulation bei. Gut gemacht mit einem spannungsvollen Ergebnis.
AntwortenLöschenPellon Wunderwonder kenne ich bislang noch nicht, mal sehen, on ich