Frau Heuberg ist eine große Sammlerin. Diese Woche hat sie dazu aufgerufen, unsere Lieblingskinderbücher zu zeigen. Kinderbücher gibt es viele im Hause Bimbambuki. Den Wohnzimmertisch sieht man nicht mehr vor Bücherbergen und jeden Abend werden ein paar Bücher angeguckt. Meine Lieblinge sind folgende:
"Die große Wörterfabrik" von Agnès de Lestrade und Valeria Docampo, erschienen bei Mixtvision. Eine wunderbar poetische Geschichte und zauberhafte Bilder.
"Die traurige Prinzessin" von Mama, ausgedacht für N. Mehrere Monate lang zur großen Freude der Autorin das Lieblingsbuch, das immer wieder angeguckt und vorgelesen werden sollte.
"Rundherum in meiner Stadt" von Ali Mitgutsch, erschienen bei Ravensburger. Eins von vielen Mitgutsch-Wimmelbüchern, die man sich immer wieder angucken kann. Bunt, fröhlich, voll lustiger Geschichten und liebevoller Details. Für mich die grandiosen Gegenstücke zu einer gewissen anderen Serie von Wimmelbüchern, die laienhaft gemalt sind und in denen es oftmals überhaupt nicht wimmelt.
"Wo die wilden Kerle wohnen" von Maurice Sendak, erschienen im Diogenes Verlag. Die Reise eines ungezogenen Jungen zu den wilden Kerlen. Das schon etwas zerfledderte Buch, das ich als Kind so geliebt habe, fasziniert jetzt meine Kinder.
"Wo ist meine Schwester?" von Sven Nordquist, erschienen bei Oetinger. Für etwas größere Kinder und definitiv auch für Erwachsene. Ein großformatiges Bilderbuch mit traumhaften, phantastischen Bildern voller Andeutungen und Zitate. Ein Buch, für das man sich Zeit nehmen sollte.
Mehr Kinderbuchlieblinge gibt es bei Frau Heuberg.
Alle Rechte am gezeigten Bildmaterial liegen bei den Autoren / Illustratoren bzw. dem jeweiligen Verlag!