Me Made Mittwoch mit dem Modell 102 aus der Burda 06/2013. Das Kleid aus dem Heft fand ich auf den ersten Blick toll (den Ausschnitt, die Falten, den schön fallenden Rock), und ich wollte es unbedingt nachnähen. Da war nur ein kleines Problem. Zumindest für eine nicht sonderlich erfahrene Hobby-Schneiderin wie mich. Den Schnitt gibt es nämlich nur für kurze Größen - und ich bin fast 1,80 m.
Es blieb mir nur übrig zu versuchen, ihn an meine Maße anzupassen: die nach der Oberweite ausgesuchten Oberteile und Rockteile zu verlängern und sie im Taillenbereich (um einiges) und im Hüftbereich (um ein bißchen) zu verbreitern. Meine Maße entsprechen nämlich keinem Standard, sondern sind eine launige Mischung aus drei verschiedenen Größen.
Auf dem Crellestraßenmarkt habe ich vor kurzem für 2 € zwei Meter von diesem dünnen schwarz-weißen Viskose-Blümchenstoff gekauft. Der bot sich wunderbar für ein Probekleid an.
Dies ist das Ergebnis. Das
Oberteil des Kleids ist ein bißchen zu lang geworden, um die Taille ist es ein
bißchen zu breit, um die Hüften ein bißchen zu schmal. Ohne den Gürtel
(der ja eigentlich nicht vorgesehen ist) hängt es etwas lustlos herunter, was
aber vor allem an meiner Strich-in-der-Landschaft-Figur liegt. Mit
der betonten Mitte mag ich das Kleid.
Die Schnittteile habe ich schon geändert, ein dunkelblauer Viskosestoff mit großen weißen Punkten liegt bereit, es wird ein weiteres Modell geben. Vielleicht sitzt das dann auch ohne Gürtel.
Mehr Frauen in selbstgemachten Sachen gibt es heute wieder auf dem
Me Made Mittwoch Blog.