Posts mit dem Label Samstags | Kaffee werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Samstags | Kaffee werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 4. April 2015

Auf dem Weg


Weißer Tee im Buchstabenbecher für Ninja. Der erste Schnellhefter seit Studienzeiten. Zweimal die Woche Unterricht. Ich lerne: пожалуйста, cпаcибо und Я говорю только немнóгo по-русски. Die Monate vergehen so schnell. Wenn alles gut geht (was man nie wissen kann), wird uns dieses Jahr große Veränderungen bringen. Ich bin eine Reisende, nicht mehr ganz und gar hier - und noch überhaupt nicht dort.


Auf den ersten Blick angesprochen hat mich daher die Kunstschachtel Nr. 9/2015 von Mano. Wunderschön, nicht? Sie heißt Die Reisende, und ich habe sie mir von meinem Mann zum Hochzeitstag schenken lassen. Jetzt muss ich nur noch den richtigen Ort für sie finden. Bis dahin verabschiede ich mich in eine kleine Auszeit. Macht es gut!

Samstag, 22. November 2014

Samstags-Vor-/Freuden


Samstagmittag mit grünem Orange-Ingwer-Tee und lauter Vor-/Freuden:

Der langersehnte und oh so coole ChiliChick-Becher von meiner Freundin Miriam, zu finden auf [proXart], zu kaufen im proXart Shop. Auch geliebt: crowlove und rainrainrain und feather. Vielen Dank, Miriam!

Die wunderschöne Fischkarte Nr. 317 von Frau Müllerin Art. Post schicken und Post bekommen und Post schicken und Post bekommen. So kann es gerne immer weiter gehen! Danke Dir, Michaela!

Acrylfarben für das neue herausfordernde Mail Art Projekt. Bei der Adventpost 2014, organisiert von Tabea Heinicker wird dieses Jahr mit Gelatine gedruckt. Ich freue mich schon.

In einem der Sommerpostbücher, nämlich dem Kleinen Buch vom Apfel, habe ich mir ein paar Weihnachtsplätzchenrezepte notiert. Heute nachmittag wird gebacken!

Samstag, 8. November 2014

Lindenblätter überall


Vormittags auf dem Markt: Frischen Orangensaft getrunken, frische Pasta, Kaminwurzen, Obst, Gemüse, Käse und Cidre gekauft. Auf dem Spielplatz lachen die Kinder über den Clown, der dort auftritt. Auf dem Boden gelbe Lindenblätter. Ein schöner Herbsttag in der Stadt, der sich gar nicht wie November anfühlt.

Jeden Samstag trifft man sich zum Kaffee, Tee (oder Orangensaft) bei Ninja.

Samstag, 18. Oktober 2014

Nachmittagskaffee


Im Ofen: ein Schokoladenkuchen - nachher kommen ein oder zwei alte Freundinnen zu Besuch. Auf dem Tisch: Herbstblätter und eine Menge noch unfertiger kleiner Täschchen. Im Kinderzimmer: zwei kleine Lokomotivführer. Im Flur: der Staubsauger, der auf mich wartet (seufz). Der Himmel über Berlin ist heute hochnebelig-weiß, aber vielleicht wird er in zwei Wochen ja schöner? Schaut doch mal hier vorbei...

Jeden Samstag trifft man sich bei Kaffee oder Tee bei Ninja.

Samstag, 6. September 2014

Septembermorgen


Ein Spätsommermorgen, blauer Himmel. Auf dem Tisch eine Tasse grüner Tee mit Orange und Ingwer, ein Bild vom kleinen Mann (das bin ich!), ein noch ungelesener Roman, mein Tagebuch, die Herbstausgabe der Ottobre mit lauter schönen Schnitten, die ich am liebsten hintereinander weg nähen würde. Durch den Kopf ziehen Gedanken wie: Die Kinder brauchen bergfeste Schuhe. B und C gleich Nairobi und Bogota? Nächste Woche beginnt wahrscheinlich der Herbst. Und zwei Melodien: "A sunday kind of love" von Etta James und Rihannas "Man down".

Jeden Samstag trifft man sich bei Kaffee oder Tee bei Ninja.

Samstag, 19. Juli 2014

Ein Sommermorgen


Ein Sommermorgen. Der Mann räumt die Wassermelone in den Kühlschrank, das Fräulein malt ein türkisgrünes Pferd mit blauer Mähne und der kleine Mann hat die Polizeimütze auf, die Handschellen an der Hose und fängt im Kinderzimmer Verbrecher. Draußen sind es 27° und es wird noch heißer. Deswegen gibt es zum Samstagskaffee bei Ninja heute keinen Kaffee, sondern kühles Wasser. Und einen Blick ins Arbeitszimmer. Da seht Ihr

Die erste Sommerpost, von Petra in schönem Sonnengelb. Und ein Patchworkkissen aus lauter kleinen Dreiecken, mit der Maschine genäht. (Zum ersten und letzten Mal, weil ich es furchtbar anstrengend und gar nicht entspannend finde, wenn man ständig stecken, ein paar Zentimeter nähen, bügeln, wieder stecken und wieder ein paar Zentimeter nähen muss. Das nächste Projekt dieser Art wird wieder von Hand genäht, das macht mehr Spaß...)

Samstag, 5. Juli 2014

Nachmittagsgedanken


























Ein herrlicher Samstagnachmittag mit blauem Himmel und Vogelgezwitscher, die Sonne malt helle Streifen an die Wände, der Rest ist ausgeflogen, und ich muss mich entscheiden zwischen

a) Staubsaugen
b) Nähen
c) Erst mal einen Kaffee aus der Lieblingstasse des Mannes trinken und die Gedanken fließen lassen.

Nachdenken: Über das verletzende Verhalten von jemanden, den ich lange für eine Freundin gehalten habe, den Kummer, die Fassungslosigkeit und das allmähliche Heilen. Über die Freude, die es macht, wenn wir alle in Ruhe zusammen frühstücken können. Über das wunderbare Gespräch mit jemandem, den ich lange nicht gesprochen habe. Über kurze Begegnungen voller Herzlichkeit. Über die Vertrautheit und Verlässlichkeit, die man in der Familie spürt. Und nicht zuletzt: über meinen Vater, der heute Geburtstag hat. Herzlichen Glückwunsch!

Mehr Kaffee oder Tee gibt es samstags immer bei Ninjas Sieben.

Samstag, 21. Juni 2014

Samstagnachmittag


Mein Kaffee, mein Tagebuch, das Holzauto, das mein Vater für die Kinder gebaut hat und dem zu verdanken ist, dass ich heute morgen eine Stunde länger schlafen durfte. Ein Meisterstück.


Mehr Kaffee oder Tee gibt es samstags immer bei Ninjas Sieben.

Samstag, 17. Mai 2014

Samstagmorgen mit grünem Tee


Samstagmorgen, der Rest der Familie ist aus dem Haus. Es ist ruhig. Zum ersten Mal seit zwei Wochen habe ich einen Vormittag für mich allein. Ich trinke einen grünen Tee mit Orange und Ingwer im Arbeitszimmer und freue mich über

- Gewonnenes: Das wunderschöne Samstagsgesicht von Frau Wien
- Gekauftes: Die Alphabet-Postkarte von Held&Lykke
- Neu genähtes: Meine graue Gingko-Tasche
- Noch zu nähendes: Eine Kappe nach dem Schnitt Resi und Hannes von Mademoiselle Pfingstspatz

Mehr Kaffee oder Tee gibt es samstags immer bei Ninjas Sieben.


Herzlichen Dank, liebe Meike.