Es ist Samstag, der 12. April, und deswegen gibt es hier, wie an fast jedem Zwölften des Monats, 12 Bilder des Tages. Früh aufgewacht und ins Nähkämmerlein geschlichen. Ein bisschen English Paper Piecing am Morgen. Was daraus genau wird, weiß ich noch nicht.
Frühstück mit der Familie. Es gibt Kaffee, Grapefruit und belegte Brote. Danach mache ich mich alleine auf den Weg nach Moabit.
Es ist noch recht kühl, aber der Frühling ist da. Unverkennbar.
Heute findet das monatliche Berliner Nähtreffen statt. Nach und nach füllt sich der Raum. Nähmaschinen werden aufbaut und in der Küche wird Kaffee gekocht.
Ich habe mein aktuelles Quiltprojekt mitgebracht, das zu ungefähr 75% fertig gequiltet ist. Ich muss die losen Fäden auf die Rückseite ziehen, verknoten und die Enden vernähen. Eine langweilige Tätigkeit - gut, dass es nebenbei nette Gespräche gibt.
Dann unterhalte ich mich noch ein bisschen mit meiner Freundin B., bevor wir wieder zu unseren Projekten zurückkehren. Gegen vier Uhr verabschieden wir uns von den Anderen und laufen gemeinsam zur U-Bahn-Station.
Ich verabrede mich mit meinem Mann und dem Mädchen zum Eisessen. Der Junge ist heute mit Freunden unterwegs, bei denen er auch übernachten wird. Mittlerweile ist die Sonne herausgekommen, und die blühenden Bäume leuchten im hellen Licht.
Dann schlendern wir gemächlich nach Hause. Der Mann und das Mädchen haben heute die Blumenkästen der Terrasse zu Ende bepflanzt. Schön sieht es aus.
Zum Abendessen macht das Mädchen Salat mit Tortellini, und dann gucken wir zu dritt einen Film. Nachdem ich gestern mit einem Freund Cocktails trinken war, genieße ich heute den ruhigen Abend. Wie war Euer Tag?
Mehr 12 von 12 gibt es wieder bei Caro.
Schöne Schrift und tolles Foto. Und toller Stoff deiner Umhängetasche. Nähtreffen am 12., auch schön. Und schönes Wetter und tanzende Blüten im Sonnenschein allerorten. Ein schönes Restwochenende noch und liebe Grüße, heike
AntwortenLöschenAch, Clara - freue mich, wieder ein paar Einblicke zu haben. Back in Berlin also! Sieht gut aus :)
AntwortenLöschenSieht nach einen genialen Tag aus! Ich finde es echt schade, dass es bei mir in der Bayreuther Gegend keinen Nähtreff gibt.
AntwortenLöschenDie Tasche auf deinen zweiten Foto sieht mal richtig cool aus! :)
Liebe Grüße, Katja
Vielleicht kannst du dich mit Helden der Vorzeit zusammentun und etwas in BT organisieren. Anja aus Berlin hat das auch angefangen und am Anfang lief es mal mehr, mal weniger .... lg Anja
LöschenIrgendwie muss ich mich daran gewöhnen, dass es bei dir jetzt immer so deutsch aussieht 🤣 Und irgendwie auch farbloser, oder? Dennoch finde ich das Foto von der Haltestelle Hansaplatz toll. Und Gründerzeitarchitektur auch ( die versuch ich bei mir immer ins Bild zu schmuggeln ).
AntwortenLöschenHab einen schönen Sonntag!
Astrid
I think it's lovely that you can take a subway to your quilt group meeting. I recognize some Anna Maria (Horner) Parry echinacea fabric there! Nice to walk home, and especially to enjoy an ice cream cone. They look delicious! Lovely flowers too. I'm glad you're seeing signs of spring.
AntwortenLöschenIch finde toll, wenn man bei Nähtreffs direkt was schafft. Für so eher langweilige Tätgkeit geht das gut, aber so Klamotte nähen, könnte ich in so einer Umgebung, glaube ich ,eher nicht.
AntwortenLöschenBin schon gespannt , wann du dein neues Quiltprojekt zeigst.
Einen guten Sonntagabend wünscht Karen
schriftzug, umhängetasche, frühling in der stadt, sich mit anderen treffen und austauschen - alles super! und ein schöner abschluss mit der familie. das war ein guter tag!
AntwortenLöschenliebe grüße von mano
Du hattest offensichtlich einen entspannten Nähtag, mit einem schönen Abschluß mit der Familie. Der Stoff deiner Tasche ist mir auch gleich beim anschauen aufgefallen, der sieht sehr interessant aus. LG Gabi
AntwortenLöschenSchön, dass Du die langweilige Quilttätigkeit dann mit anderen Näherinnen zu einer interessanten Tätigkeit aufwerten konntest. Treffen, Gespräche, Eis, Bummeln, gut Ausklingen lassen....perfekter 12.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Nina
Ein sehr relaxter und kreativer Tag. Ich bin gespannt, was aus deinem Paper-Piercing-Projekt mal wird.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Andrea