Posts mit dem Label Quilts: My Name werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Quilts: My Name werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 20. Mai 2019

Vom Pseudonym zum Orthonym

Die russische Quilters' Guilde, deren Mitglied ich bin, gibt jedes Jahr ein Thema vor, zu dem die Mitglieder eingeladen sind, einen Quilt zu nähen. Die Ergebnisse werden einer der folgenden Kategorien zugeordnet: traditionell, modern, zeitgenössisch oder Art-Quilt. 2018 hieß das Thema Treppe, und ich habe dafür meinen 44 Steps Quilt genäht. Dieses Jahr wurde das Thema Spitze/Weben vorgegeben. Der dafür zu nähende Quilt soll 100 cm lang und mindestens 70 cm breit sein. Mein Quilt misst 103 x 103 cm.


Anfang Dezember letzten Jahres habe ich mit meinem Beitrag zu diesem Thema begonnen. Ich hatte einen handgenähten Hexie-Quilt beendet und immer noch (oder schon wieder) Lust auf Hexies. Dieses Mal sind sie kleiner (Kantenlänge 2 cm) und bestehen aus weißen bzw. schwarz-weiß gemusterten Stoffen. Viele davon habe ich durch einen Stofftausch mit anderen Quilterinnen bekommen. Vielen Dank nochmal, Ihr Lieben, das war wunderbar. Vielleicht erkennt Ihr ein paar Eurer Stoffschnipsel wieder?

Mein Plan war, das vorgebene Thema abstrakt umzusetzen. Damit fällt der Quilt wohl in die Kategorie "zeitgenössisch" oder "Art-Quilt". Die gemusterten Hexies bilden ein Spitzenmuster, hinter dem der unifarbene weiße Hintergrund durchschimmert. Am oberen und unteren Rand löst es sich allmählich auf. Früh kam mir die Idee, mit Hell und Dunkel zu spielen und so ein Motiv in das ansonsten ganz gleichmäßige Muster einzubauen. Die überwiegend schwarz gemusterten Hexies formen meine Initialen - CS.

Als ich mit dem Bloggen begonnen habe, ging es hier auf bimbambuki vorwiegend um das Nähen von Kinderkleidung. Ganz selbstverständlich habe ich unter einem Pseudonym gebloggt. Es wäre mir nicht in den Sinn gekommen, meinen wahren Namen zu nennen. Der war für mein "richtiges" Leben vorbehalten, in dem ich Mutter, Frau, Tochter, Schwester, Freundin, Architektin und so weiter war. Manche meiner Freunde oder Bekannten wussten gar nicht, dass ich blogge, und hätten sich auch nicht dafür interessiert.


Erst hier in St. Petersburg, wo ich das Quilten entdeckt habe, zum ersten Mal einen Quilt verkauft habe, zum ersten Mal einen meiner Quilts auf einer Ausstellung zeigen durfte, habe ich begonnen, hinter meinem Pseudonym hervorzulugen. Das Nennen meines wahren Namens bedeutet, dass ich mich zu meinen Werken bekenne. Das Quilten ist zwar nicht mein Beruf, aber es ist das, was ich mache. Ab und zu grusele ich mich noch ein bisschen vor meiner eigenen Courage, aber oft ist da auch ein schönes Gefühl von Freude und Stolz.

Das Pseudonym Mond werde ich nicht aufgeben, es hat mich acht Jahre lang auf meinem kreativen Weg begleitet, ich habe es liebgewonnen, und die Meisten von Euch kennen mich nur so. Aber vielleicht ist dies der richtige Zeitpunkt, um mich hier auf dem Blog auch mit meinem wahren Namen vorzustellen. Also: Hallo liebe Leserinnen und Leser, die Ihr bimbambuki teilweise seit Jahren begleitet, schön, dass Ihr hier lest und kommentiert, schreibt, aufmuntert, inspiriert! Ich heiße Clara...

Гильдия квилтеров задала тему "кружева / ткачества" в этом году и предлагает своим членам шить квилт. Он должен быть длиной 100 см и шириной не менее 70 см. Размер моего квилта: 103 х 103 см и называется “ My Name Quilt“ в переводе: "моё имя квилт". 
Мой план заключался в абстрактной реализации данной темы. Узорчатые гексы образуют кружевной узор, за которым просвечивается простой белый фон. Сверху и снизу он постепенно растворяется. Я хотела поиграть со светлым и тёмным и создать такой мотив в довольно однородной композиции. Мои, в основном в чёрных тонах гексы образуют мои инициалы - CS. 
Когда я начала вести блог, мой блог bimbambuki был в основном о пошиве детской одежды. Конечно, я писала в блоге под псевдонимом. Мне бы не пришло в голову назвать свое настоящее имя. Это было зарезервировано для моей "реальной" жизни, где я была матерью, женой, дочерью, сестрой, подругой, архитектором и так далее. 
Только здесь, в Санкт-Петербурге, где я обнаружила квилтинг, впервые продала квилт, мне разрешили показать квилт на выставке, я стала выделяться под своим псевдонимом. Называя своё настоящее имя означает, что я признаюсь к своим работам, творениям. Квилтинг - это не моя работа, но то, чем я занимаюсь. Время от времени я все еще немного пугаюсь перед собственной смелостью, но часто бывает и приятное чувство радости и гордости. 
И так... мои дорогие читатели, это здорово, что вы читаете и оставляете сердечные комментарии, подбадриваете, вдохновляете здесь! 
Меня зовут Клара...

Mittwoch, 15. Mai 2019

Immer noch ohne Namen

Eine Weile lag er im Schrank, aber jetzt habe ich ihn wieder hervorgeholt, um ihn fertigzustellen: den schwarz-weißen Hexie-Quilt ohne Namen. Ich überlege immer noch, wie er heißen soll.

Die mit dem Zauberstift gezeichneten Markierungen lassen sich mit Wasser entfernen. Das Binding wird schmal und weiß. Wie immer nähe ich es auf der rechten Seite mit der Maschine an.

Von hinten wird es dann von Hand angenäht. Einen Tunnel zum Aufhängen habe ich auch vorgesehen. Dann muss der Quilt nur noch signiert, gewaschen und gespannt werden. Bald mehr dazu...

Montag, 11. März 2019

Langsam voran

Mein schwarz-weißes Hexie-Quilt-Projekt hat immer noch keinen Namen. Mittlerweile ist das Top fertig. Nachdem alle Hexies von Hand aneinandergenäht waren, habe ich sie auf ein entsprechend großes Stück weißen Baumwollstoff geheftet und entlang der Außenkanten festgenäht. Oben und unten löst sich das Muster in kleinere Teile auf.

Im nächsten Schritt wurden die Hexies mit der Maschine auf den Untergrund genäht. Die horizontal und diagonal verlaufenden Nähte treffen nur gemusterte Hexies, die weißen dazwischen blieben erst einmal frei. Den Hintergrundstoff neben und zwischen den Hexies habe ich anschließend mit Matchstickquilting gefüllt. Die Linien haben einen Abstand von 5 mm.

Im rechten Bereich habe ich über das vorhandene Netzmuster noch konzentrische Kreise mit einem Zentimeter Abstand gequiltet. Es war mühsam und schwierig, den Quilt unter der Nähmaschine zu drehen. Das Ergebnis ist dementsprechend auch nicht perfekt geworden. Irgendwann möchte ich mal an einer Longarm-Maschine quilten lernen.

Momentan bin ich dabei, die weißen, noch freien Hexies von Hand zu quilten. Die Linien werden mit einem wasserlöslichen Stift aufgezeichnet und verschwinden, wenn mit Wasser besprüht. Langsam nähert sich die Arbeit dem Ende. Fehlt noch ein Name...

Freitag, 18. Januar 2019

Mehr Hexies

Mein derzeitiges Nebenbei-Projekt: Die schwarz und weiß gemusterten Stoffstückchen, die ich von Euch per Post bekommen habe, verarbeite ich nach und nach zu Hexies. Liebe Tauschpartnerinnen, erkennt Ihr etwas wieder? Ich hoffe, meine Briefe sind mittlerweile auch alle bei Euch angekommen; wenn nicht, meldet Euch bitte.

Was aus dem Ganzen wird, erzähle ich Euch später - es braucht noch Zeit..

Montag, 3. Dezember 2018

Lust auf einen Stofftausch?

Kaum sind die letzten Hexies vernäht, habe ich Lust auf neue. Dieses Mal in Schwarz und Weiß. Dieses Mal ohne Zeitdruck. Was daraus wird, weiß ich noch nicht. Ich mag solche Projekte. Ein paar kleine Hexies kann man wunderbar zwischendurch machen. Allerdings habe ich nicht genug passende Stoffe. Daher meine Frage: Hast du Lust auf einen Stofftausch? Ich suche schwarz-weiße Baumwollstoffreste, am liebsten mit grafischen / modernen Mustern wie auf dem Bild. Selbst kleine Stückchen sind willkommen, wenn sie 5,5x5,5 cm oder mehr messen. Viskose, Jersey oder andere Materialien sind leider ungeeignet. Im Gegenzug kann ich unifarbene oder farbig gemusterte Baumwollstoffreste anbieten.

Hat jemand Interesse? Ich würde mich riesig freuen! Schreib mir doch bitte eine E-Mail (Adresse unter Kontakt) mit deiner Postadresse und sag mir, was für Stoffreste in welcher Größe Du gerne hättest.