Einer der schönsten Aspekte der QuiltCon waren die Menschen. Als ich am ersten Morgen die Halle betrat, kannte ich niemanden. Am Ende hatte ich einen ganzen Schwung netter Leute kennengelernt und auch mit vielen Unbekannten Worte gewechselt. Unter Gleichgesinnten fällt einem das ganz leicht. Auf dem Foto oben sieht man, von links nach rechts: Gigi, Sandra (Hohenbrunner Quilterin, @hohenbrunnerquilterin), Heike (@heronquilts), Nico (@nicos_bug_and_bee) und mich.
Heike und Nico hatte ich zufällig deutsch reden hören, worauf ich sie kurzentschlossen angesprochen habe. Wir verstanden uns auf Anhieb, liefen zusammen über die Ausstellung, guckten uns Quilts an und saßen später noch lange mit einem Kaffee auf einer Wiese und unterhielten uns. Weil wir alle drei Quilterinnen sind und alle drei als Deutsche in den USA leben, hatten wir von Anfang an einiges gemein. Am nächsten Tag kam dann noch Sandra dazu. Es war so nett, euch drei kennenzulernen!
Schön war es auch, Hillary (Entropy Always Wins, @entropyalwayswins) zu treffen. Sie ist eine inspirierende Quilterin und näht auch viel Kleidung für sich selbst. Ich folge ihr seit Jahren und liebe ihre Quilts und ihre Me Made May Werke. Mit ihr durch die Ausstellung zu laufen und sich dabei über dies und das zu unterhalten, war wunderbar. Sie war mit fünf Quilts vertreten und hat den Hauptpreis "Best in Show" gewonnen, aber dies ist mein Lieblingsquilt von ihr: Baptist Fan Redux by Hillary Goodwin, ausgezeichnet mit dem 3. Platz in der Kategorie Appliqué.
Ein weiteres Highlight war es, Kathy (@kathycookquilts) zu treffen. Sie hat als eine der Teilnehmerinnen der Light of Day Bee zu Dance (III) beigetragen. Immerhin zwei von uns sieben konnten unser Gemeinschaftswerk vor Ort feiern! Kathy hatte fünf eigene Quilts in der Show. Alone But Not Alone by Kathy Cook wurde mit dem 2. Platz in der Kategorie Improvisation ausgezeichnet. Auf dem Bild trägt sie das QuiltCon-Volunteer-Shirt. Die freiwilligen Helfer trugen auch Handschuhe und durften damit Quilts anfassen, zum Beispiel um Interessierten die Rückseiten zu zeigen.
Am Nachmittag des zweiten Tages habe ich schon viel unbefangener mit Fremden geredet. Als ich sah, wie diese sympathische Lady länger vor meinem Mark Making Quilt stand, sich die Beschreibung durchlas und ihn fotografierte, sprach ich sie an und schenkte ihr eine bimbambuki-Anstecknadel. Es stellte sich heraus, dass das Linda (Flourishing Palms, @flourishingpalms) ist und wir uns gegenseitig auf Instagram folgen. Sie hatte drei Quilts in der Ausstellung. Auf dem Foto präsentiert einen davon: Playin' Around by Linda Hungerford. Es war eine wahre Freude, sie kennenzulernen.
Wunderbar war auch die Begegnung mit Karen (Karen Bolan Designs, @karenbolan). Auch wir beide folgten uns schon vorher auf Instagram. Was für ein lustiger und herzlicher Mensch! Sie lief mit Linda und mir durch die Ausstellung, brachte uns auf den Fotos zum Tanzen und zeigte uns ihren Quilt Lighted By The Blinds. Mehr dazu kann man im MQG Journal lesen.
Auf der Ausstellung stolperte ich immer wieder über Quilts von Leuten, mit denen ich schon gemeinsam Projekte gemacht habe - Leaving Marks und Improvisazia enstanden in Zusammenarbeit mit Yuliya, Dance (III) in Zusammenarbeit mit Kathy, der Postkartenquilt in Zusammenarbeit mit Uta. Manchmal war es aber auch ein anderer Grund, weswegen ich mich mit ihnen verbunden fühlte. Die russische Quilterin Ludmila und ich haben die QuiltCon vor zwei Jahren aus der Ferne verfolgt und uns gegenseitig getaggt, wenn wir eins unserer Werke entdeckten. Mit der Russin Irina verbindet mich der (ehemalige) Wohnsitz St. Petersburg. Und manchmal ist es einfach die gemeinsame Herkunft Deutschland, wie bei Daniela. All diese Arbeiten "Quilts von Freunden" zu nennen, fällt mir nicht schwer, auch wenn ich niemanden von ihnen schon im wahren Leben getroffen habe.
Garland by Yuliya Reshetnikova @quiltcreation
Planet Triangle by Kathy Cook @kathycookquilts
Mrs Hansons Focus #2 by Uta Hanson @utahanson (Use of Negative Space, 3. Platz)
Quarantine by Ludmila Badaeva @lusy_badaeva
Flown Away Geese by Irina Timofeeva @irinatimoveeva_quilt (Modern Traditionalism, 3. Platz)
Und, last but not least: 4580 Vega by Daniela O'Connell @blockmquilts
Ich hoffe, meine Berichte von der QuiltCon haben euch gefallen. Vielen lieben Dank für euer Feedback, eure netten Kommentare und eure Herzen. Auf Instagram findet man unter den Hashtags #quiltcon2022 und #quiltcon jede Menge weitere Bilder - schaut vorbei und lasst euch inspirieren!