Donnerstag, 12. Juni 2025

12 von 12 im Juni

Es ist Donnerstag, der 12. Juni, und hier auf dem Blog poste ich deswegen wieder 12 Fotos des Tages. Der Morgen ist heute etwas gemütlicher als sonst. Zum Frühstück gibt es für den Jungen und mich ausnahmsweise ein Ei - er hat viel vor und braucht eine ordentliche Grundlage.

Seine Schulklasse fährt heute auf Exkursion nach Brandenburg. Die Jugendlichen machen eine lange Wanderung mit Karte und Kompass und übernachten abends in Zelten.

Da sie keine Mobiltelefone dabei haben dürfen, bringe ich ihn zum Hauptbahnhof, wo die Reise losgeht. Von dort mache ich mich mit der S-Bahn auf den Weg zur Arbeit.

Es ist ein schöner Sommertag. Blitzblauer Himmel und Sonnenschein.

Vormittags haben wir eine interne Projektbesprechung zu fünft. Es geht um Stützen, Schächte und Terrassen.

Nachdem wir die letzten Tage in Berlin Aprilwetter hatten, ist es heute angenehm, nicht zu warm und nicht zu kalt. 

Zum Mittagessen habe ich mir aus einem Markt im S-Bahnhof Friedrichsstraße einen Salat und ein Sandwich mitgebracht.

Seit ein paar Wochen haben wir ab und zu einen Bürohund. Heute ist er wieder da. Der Kleine wächst und gedeiht und macht gut mit.

Nachmittags telefoniere ich mit einem Mitarbeiter einer Unteren Naturschutzbehörde zum Thema Fledermaus-Ersatzquartier, schreibe Emails, zeichne zwei Bauantragspläne und auf dem Heimweg werfe ich, als letzte Amtshandlung, noch einen Umschlag ans Bauamt ein. 


Als ich zu Hause bin, sind der Mann und das Mädchen schon da. Seit ein paar Tagen werden hier wieder Asterix-Comics gelesen.
 
Der Mann macht aus den Nudeln von gestern einen Auflauf und dazu einen grünen Salat.
 
Abendstimmung. Die Mauersegler rufen, ein leichter Wind weht. Wir machen es uns jetzt zu dritt gemütlich. Wie war Euer Tag?

Mehr Fotos des Tages findet Ihr wie immer bei Caro.

8 Kommentare:

  1. Das ist ja alles ganz unspektakulär alltäglich heute bei dir in Berlin ( du bist nämlich immer mal für Überraschungen gut ).
    Eine erholsame Nacht! Mit Fledermäusen?
    LG
    Astrid

    AntwortenLöschen
  2. Ein toller Ausflug für den jungen Mann - hier ist der Mittlere Pfadfinder und dieses draußen sein und nicht vor Bildschirmen hängen, begeistert mich (und natürlich noch viel mehr ihn selbst) immer sehr.

    AntwortenLöschen
  3. Das hört sich trotz Arbeit nach einem ziemlich entspannten Tag an. Es ist bestimmt spannend, aber sicher auch ungewohnt für die Jugendlichen mal gänzlich ohne Smartphone zu sein. Das gefällt mir, ebenso der leckere Nudelauflauf!
    Liebe Grüße, fast schon aus Flensburg, von mano

    AntwortenLöschen
  4. Klingt nach einem entspannten Tag trotz Arbeit. Der Ausflug deines Sohnes ist sicher toll für ihn. Auch bei uns wird immer mal wieder Asterix und Obelix aus der Versenkung geholt, die Comics sind einfach schön zu lesen. LG Gabi

    AntwortenLöschen
  5. Schön, wie Du uns wieder durch Deinen Tag mitgenommen hast. Ich finde diese analoge Zelt Abenteuer Zeit des Sohnes toll! Und Asterix sowie so ☺️
    Liebe Grüße
    Nina

    AntwortenLöschen
  6. Wanderung ohne Handy, dafür mit Karte und Kompass? Toll. Je mehr wir uns auf elektronische Helferlein verlassen, desto aufgeschmissener sind wir, wenn sie dann nicht funktionieren. Ich finde es gut, dass die Jugendlichen auch die altvatrische Art lernen. Und Karte und Kompass ist eh schon Fortschritt ;-) Die Asterix-Comics werden bei uns auch alle paar Jahre wieder gelesen, die alten sind eifach unschlagbar. Mit den neueren kämpfe ich etwas. Immer noch ok, aber leider nicht mehr die Qualität der alten. Und wenn ich nicht wüsste, dass du in einem Architekturbüro arbeitest, der Bauhelm hätte es verraten. Ab-und-zu-Bürohund demnächst übrigens auch bei uns wieder, ich freue mich schon drauf :) Dein letztes Foto strahlt die Abendstimmung förmlich aus.
    Ganz liebe Grüße aus Graz, heike

    AntwortenLöschen
  7. Da habe ich sofort Lust auf Asterix, aber die haben mit den Kindern die Wohnung verlassen. Zeit ohne digitale Unterstützung zu verbringen, finde ich total wichtig und es sollte zur Pflicht erhoben werden. Das werden interessante Gespräche, wenn er wieder zu Hause ist.
    Viele Grüße, Karen

    AntwortenLöschen

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und u. U. auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.